Klassische Konzerte in Hamburg
Mozarts Symphonie Nr. 25 und Mahlers Symphonie Nr. 5
Am 27. April 2025 erwartet die Besucher:innen der Laeiszhalle in Hamburg ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Die renommierte Dirigentin Han-Na Chang wird Mozarts „Symphonie Nr. 25“ in g-Moll KV 183 sowie Mahlers „Symphonie Nr. 5“ zum Leben erwecken.
Die "kleine" g-Moll-Symphonie, geschrieben im Alter von 17 Jahren, ist ein Werk, das weltweit bekannt ist und sogar im Film „Amadeus“ von Miloš Forman aus dem Jahr 1984 vorkommt. Mozart schätzte dieses Stück so sehr, dass er die Noten zehn Jahre nach der Entstehung anforderte. Die inspirierende Komposition wurde nach seiner Rückkehr von einer Italienreise fertiggestellt und war sowohl in der Tonart als auch in der ungewöhnlichen Besetzung von vier Hörnern von Joseph Haydns 39. Symphonie beeinflusst. Diese Symphonie gilt als Meisterwerk aus Mozarts Jugend.
Mahlers Fünfte stellt eine Herausforderung dar, die viele Zuhörer:innen fasziniert. Der Komponist selbst war von dieser Symphonie so beeindruckt, dass er nach einer Aufführung in Hamburg schrieb: „Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie.“ Dieses Stück zeugt von Mahlers intensive Beschäftigung mit Bach und seinem Streben nach einer größeren Polyphonie. Mit vielen Änderungen in der Instrumentierung und drei Druckfassungen ist die Fünfte Symphonie ein Werk von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität.
Nach der Pause erwartet die Zuhörer:innen ein besonderes Highlight: Das Finale von Mahlers Fünfter Symphonie, das Motive aus Mozarts „Entführung aus dem Serail“ zitiert, sowie das berühmte Adagietto, das Mahler als Liebeserklärung an seine Frau Alma komponiert hat. Die Aufführung wird von Han-Na Chang mit ihrem einzigartigen interpretatorischen Stil und ihrer tiefen musikalischen Sensibilität geleitet.
Für interessierte Konzertbesucher:innen findet eine Einführungsveranstaltung in das Programm statt, die 60 Minuten vor dem Konzert beginnt. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet einen spannenden Einblick in die Hintergründe der Werke. Die Einführung findet im Studio E der Laeiszhalle statt.
Ein Konzert, das Liebhaber klassischer Musik und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Erlebnis!
Veranstaltungsdetails:- Datum: 27. April 2025- Uhrzeit: 19:00 Uhr- Veranstaltungsort: Laeiszhalle – Großer Saal, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg- Veranstalter: Symphoniker Hamburg e. V.- Genre: Klassische Konzerte- Preis: Ab 12,10€ bis 62,70€- Bewertung des Veranstaltungsorts: 4.6 (basierend auf 83 Bewertungen)- Barrierefreiheit: Nicht barrierefrei
Für weitere Informationen und Ticketreservierungen besuchen Sie die Website der Laeiszhalle.
Genießen Sie einen Abend voller musikalischer Meisterwerke mit Han-Na Chang und den Symphonikern Hamburg!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Symphoniker Hamburg e. V.
Weitere Informationen
www.symphonikerhamburg.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Symphoniker Hamburg e. V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Ole Wuttudal
Für diese Veranstaltungen gibt es