Klassische Konzerte in Leipzig
Eine virtuelle Reise ins Café Zimmermann
Am 21. Juni 2025 lädt das Bach-Archiv Leipzig zu einem einzigartigen Erlebnis ein: "No 185 Transformation in Bachs Collegium Musicum". Diese virtuelle Reise ins Café Zimmermann entführt die Zuhörer in die Welt der berühmten Kaffeehauskonzerte von Johann Sebastian Bach und seinem Collegium Musicum.
Die Veranstaltung umfasst eine vielfältige Auswahl an Werken, darunter eine Sinfonia von Antonio Vivaldi aus "Ottone in villa" (RV 729), vier kleine Duette von Carl Philipp Emanuel Bach (Wq 115), ein Konzert in F-Dur von Johann Sebastian Bach (BWV 1057), eine Fantasie in fis-Moll von C.P.E. Bach (Wq 67) sowie Improvisationen in der Art von J.S. Bach und ein einzigartiges Concerto-Improvisation-Stück.
Als Künstler werden das Cembalisten-Ehepaar Aleksandra und Alexander Grychtolik das Publikum mit ihren faszinierenden Interpretationen verzaubern. Die digitale Installation der einstigen Kaffeehausräume des Café Zimmermanns schafft eine immersive Erfahrung, die Musik und Architektur auf einzigartige Weise verbindet.
Die Veranstaltung findet im Bach-Museum Leipzig statt, einer authentischen Kulisse, die eng mit dem Erbe von Johann Sebastian Bach verbunden ist. Das Museum befindet sich am Thomaskirchhof 15/16 in Leipzig und bietet eine inspirierende Umgebung für dieses besondere Konzerterlebnis.
Der Eintrittspreis für "No 185 Transformation in Bachs Collegium Musicum" beträgt zwischen 20,00 € und 39,00 €. Diese Preisspanne ermöglicht es einem breiten Publikum, an diesem kulturellen Highlight teilzunehmen.
Das Café Zimmermann in Leipzig war ein Treffpunkt für Musikliebhaber und Künstler des 18. Jahrhunderts. Johann Sebastian Bach leitete dort regelmäßig Konzerte, die für ihre Vielfalt und Exzellenz bekannt waren. Mit dieser Veranstaltung wird die Atmosphäre und der Geist dieser musikalischen Ära wieder lebendig.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser faszinierenden Reise in die Welt von Bachs Collegium Musicum teilzunehmen und sich von den virtuosen Darbietungen und der historischen Kulisse verzaubern zu lassen.
Für weitere Informationen und zur Reservierung von Tickets besuchen Sie die Website des Bach-Museums Leipzig.
Begleiten Sie das Bach-Archiv Leipzig auf dieser musikalischen Entdeckungsreise und lassen Sie sich von der Schönheit und Kraft der Barockmusik verzaubern.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Bach-Archiv Leipzig
Weitere Informationen
www.bachfestleipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bach-Archiv Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Bach-Archiv Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es
Besondere Musikevents in Leipzig
Bach-Wettbewerb
Wir hatten das große Glück ,das Finale des Bach-Wettbewerbs 2025 fand im Großen Saal des Gewandhaus zu Leipzig statt.Alle drei Finalisten im Fach Klavier spielten auf einen Blüthner Klavier. Es war ein ganz besonders Event,danke TT.
Das Bachmuseum ist sehr zu empfehlen. Übersichtlich wird das Wirken von Bach und seiner ganzen Familie in mehreren Räumen präsentiert. Möchte man die vielen wunderbaren Audiopräsentationen alle hören, braucht man den ganzen Tag. Wir waren begeistert, vielen Dank.
Klassische Konzerte in Leipzig
Bach-Museum, Sommersaal
Gönne uns deinen himmlischen Frieden… nichts anderes wünschen wir uns in diesen Zeiten. Was wunderts, dass mir bei „Ach meines Jammers und Herzeleids“ die Tränen kommen. Das Stück, geschrieben im 17. Jahrhundert, in den Zeiten des 30jährige Kriegs, passt wieder. Und ich, atheistisch erzogen und auch so lebend, fange in diesen Zeiten an zu beten: zu Gott, Allah, Buddha und... Möge eine oder mögen alle diese Mächte helfen, dass die Welt wieder friedlicher wird. Denn ob es die Menschen schaffen??? Ein großes Dankeschön an L’Anima Barocca, also an David Erler, Katharina Holzhey, Stefan Rath und Christiane Bräutigam für diese berührende Musik.