Klassische Konzerte in Leipzig
Mit Angela Steidele
Am 15. Juni 2025 lädt das Bach-Archiv Leipzig zu einer einzigartigen Veranstaltung unter dem Titel "No 60 Über Bach" ins Bach-Museum Leipzig ein. Die renommierte Autorin Angela Steidele wird durch den Abend führen, begleitet von einer musikalischen Umrahmung durch Preisträger*innen des Bach-Wettbewerbs Leipzig. Es erwartet die Besucher eine Lesung und ein Gespräch rund um das Leben und Werk von Johann Sebastian Bach.
Die Lesung und das Gespräch mit Angela Steidele versprechen einen tiefen Einblick in die Welt von Johann Sebastian Bach. Die Veranstaltung wird sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache abgehalten, um auch internationalen Gästen den Zugang zu ermöglichen. Es bietet sich die seltene Gelegenheit, Bachs Musik und Persönlichkeit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und zu erleben.
Das Bach-Museum Leipzig, gelegen im historischen Thomaskirchhof 15/16, bildet die passende Kulisse für diese Veranstaltung. Mit seiner reichen Sammlung an Exponaten rund um das Leben und Schaffen von Johann Sebastian Bach bietet das Museum eine einzigartige Atmosphäre für alle Bach-Enthusiasten.
Das Bach-Archiv Leipzig ist eine renommierte Institution, die sich der Erforschung und Verbreitung des Werkes von Johann Sebastian Bach verschrieben hat. Mit Veranstaltungen wie "No 60 Über Bach" trägt das Bach-Archiv dazu bei, das Erbe des berühmten Komponisten lebendig zu halten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Das Bach-Museum Leipzig genießt eine Durchschnittsbewertung von 4,5 Sternen basierend auf 4 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere die informative Gestaltung der Ausstellung und die fachkundigen Mitarbeiter.
Seien Sie Teil dieses besonderen Events und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Johann Sebastian Bach. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für "No 60 Über Bach" im Bach-Museum Leipzig!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Bach-Archiv Leipzig
Weitere Informationen
www.bachfestleipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bach-Archiv Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Bach-Archiv Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es
Besondere Musikevents in Leipzig
Bach-Wettbewerb
Wir hatten das große Glück ,das Finale des Bach-Wettbewerbs 2025 fand im Großen Saal des Gewandhaus zu Leipzig statt.Alle drei Finalisten im Fach Klavier spielten auf einen Blüthner Klavier. Es war ein ganz besonders Event,danke TT.
Das Bachmuseum ist sehr zu empfehlen. Übersichtlich wird das Wirken von Bach und seiner ganzen Familie in mehreren Räumen präsentiert. Möchte man die vielen wunderbaren Audiopräsentationen alle hören, braucht man den ganzen Tag. Wir waren begeistert, vielen Dank.
Klassische Konzerte in Leipzig
Bach-Museum, Sommersaal
Gönne uns deinen himmlischen Frieden… nichts anderes wünschen wir uns in diesen Zeiten. Was wunderts, dass mir bei „Ach meines Jammers und Herzeleids“ die Tränen kommen. Das Stück, geschrieben im 17. Jahrhundert, in den Zeiten des 30jährige Kriegs, passt wieder. Und ich, atheistisch erzogen und auch so lebend, fange in diesen Zeiten an zu beten: zu Gott, Allah, Buddha und... Möge eine oder mögen alle diese Mächte helfen, dass die Welt wieder friedlicher wird. Denn ob es die Menschen schaffen??? Ein großes Dankeschön an L’Anima Barocca, also an David Erler, Katharina Holzhey, Stefan Rath und Christiane Bräutigam für diese berührende Musik.