Lesungen in Dresden

Francis Mohr – „Gnadentod - Bedenke das Ende“

Do. 22.05.25 19:00

Lesung & Gespräch

1 x 2 Freikarten

Am 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr lädt das Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden zu einer fesselnden Lesung und einem inspirierenden Gespräch mit dem Autor Francis Mohr ein. Unter dem Titel "Gnadentod - Bedenke das Ende" entführt uns Mohr in eine Welt voller geheimnisvoller Morde und ungelöster Rätsel.

Über den Autor

Francis Mohr, ein in Leipzig aufgewachsener Psychotherapeut, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Zeit, indem er seinen Kommissar Kafka auf die Jagd nach einem unheimlichen Mörder schickt. In seinem neuesten Werk, das die Leser bereits jetzt in seinen Bann zieht, thematisiert Mohr eine mysteriöse Todesserie in der Sonnen-Klinik, die nicht nur durch sächsische Wälder, sondern auch bis ins Sudetenland und nach Berlin im Jahr 1941 führt. Die Mischung aus Kriminalität, Historie und persönlichen Konflikten macht diesen Fall zu einer besonderen Herausforderung für Kafka, dessen eigene Dämonen ihn zu überwältigen drohen.

Veranstaltungsdetails

  • Titel: Francis Mohr – „Gnadentod - Bedenke das Ende“
  • Genre: Lesungen
  • Veranstalter: Erich Kästner Haus für Literatur
  • Veranstaltungsort: Das Erich Kästner Haus für Literatur, Antonstr. 1, 01097 Dresden
  • Preis: 5,00 € (maximal 8,00 €)
  • Startzeit: 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr

Über das Erich Kästner Haus für Literatur

Das Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden, bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen, bietet mit seinem einzigartigen Ambiente den perfekten Rahmen für Lesungen, Diskussionen und Begegnungen mit renommierten Autoren. Die Bewertung von 4,6 und die positiven Erfahrungsberichte von Besuchern zeugen von der Qualität und dem Charme dieses Literaturhauses, das Literaturliebhaber aus Nah und Fern anlockt.

Ein Muss für Krimi- und Geschichtsfans

Die Kombination aus Krimi, Historie und persönlicher Entwicklung macht die Lesung von Francis Mohr zu einem besonderen Erlebnis, das Krimifans, Geschichtsenthusiasten und Liebhaber spannender Geschichten gleichermaßen begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Kommissar Kafka und erleben Sie eine Lesung, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn Francis Mohr sein Publikum mit "Gnadentod - Bedenke das Ende" in den Bann zieht. Ein literarisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!

Besuchen Sie die Website des Erich Kästner Hauses für Literatur für weitere Informationen und Reservierungen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

5.00 € - 8.00 €

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Erich Kästner Haus für Literatur. © liegen bei den Urhebern. Foto: Alexander Assisi

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
CarlaKulunder
Zusammen
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Zusammen

Geschrieben von Zusammen

am Mi. 30.10.24 08:31

Lesungen in Dresden

Jürgen Seul – "Gratwanderung"
Fr. 25.10.24 19:00

Erich Kästner und seine Freunde e.o. plauen und Erich Knauf

Prima Ort, engagierter Interviewpartner u. Verlagsvertreter, die zusammen mit dem profunden Autor Jürgen Seul prima 80 min Geschichtsabriß boten über die Lebenszeit sowie die eben erschienene Lektüre "Gratwanderungen", Osburg-Verlag 28 €. Ich kam mir live vor in einer DLF-Aufzeichnung, nur dass diese leider (auch für Schulklassen zum Thema Literatur u. Arbeiten in der Weimarer Rep. u. NS-Zeit) fehlte.

gundi

Geschrieben von gundi

am So. 29.10.23 14:41

Lesungen in Dresden

Wiete Lenk – "Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee"
Do. 26.10.23 19:00

Lesung und Gespräch in der Reihe "Premieren"

Eine sehr persönliche und lockere Laudatio zu Beginn der Lesung gab einen informativen Start in den Abend. Die gelesenen Auszüge aus 2 Kapiteln der Neuerscheinung versprechen eine interessante Lektüre des ersten Romans von Frau Lenk.

muttisommer

Geschrieben von muttisommer

am Do. 23.03.23 14:34

Lesungen in Dresden

Jens Wonneberger – „Weltliteratur. Kleine Prosa“
Mi. 22.03.23 19:00

Lesung und Gespräch in der Reihe "Premieren"

Sehr sympathisch und authentisch hat Herr Wonneberger aus seinen Leben sowie seinem Schriftstellerdasein berichtet und gelesen! Die Zuhörer haben es aus meiner Sicht auch dementsprechend mit Applaus anerkannt. Die Räumlichkeiten sind perfekt, aber wenn zu viele Zuhörer da sind…, mangelt es leider an Frischluftzufuhr ( dies als Hinweis für den Veranstalter)