Ausstellungen in Stuttgart

Vater, Vater, Kind? Familie im Wandel

So. 27.04.25 11:00

Familienführung

Freikarten schon vergeben

Am 27. April 2025 lädt das Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu einer faszinierenden Familienführung mit dem Titel "Vater, Vater, Kind? Familie im Wandel" ein. Diese Veranstaltung verspricht einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Familienstrukturen und -rollen der letzten 150 Jahre.

Veranstaltungsinhalt

Tauchen Sie ein in die Welt von rauschenden Hochzeiten, Großfamilien und Alleinerziehenden, und entdecken Sie, wie sich das Konzept von Familie im Laufe der Zeit verändert hat. Vergleichen Sie beispielsweise, wie Hochzeitsfotos von 1907 im Vergleich zu denen von 2001 aussehen. Erfahren Sie mehr darüber, wer sich früher um die Kinder kümmerte und was es so besonders an einem Vater mit Kinderwagen macht. Diese Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Kinder, Eltern und Großeltern, die gemeinsam auf eine informative und unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Familie gehen möchten.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: 27. April 2025
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Preis: 5,00€

Die Veranstaltung wird im Foyer des Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart stattfinden. Ein Ort, der reich an historischen Artefakten und Erinnerungsstücken ist und somit den idealen Rahmen für eine Auseinandersetzung mit dem Wandel der Familie bietet.

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg ist ein renommiertes Museum, das sich der Geschichte, Kultur und Gesellschaft des Bundeslandes Baden-Württemberg widmet. Mit seinem breiten Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen bietet es Besuchern aller Altersgruppen die Möglichkeit, in die facettenreiche Vergangenheit einzutauchen und Zusammenhänge besser zu verstehen.

Anfahrt und Barrierefreiheit

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg befindet sich in der Konrad-Adenauer-Straße 16 in Stuttgart. Für detailliertere Informationen zur Anfahrt und zum Museum besuchen Sie die offizielle Website. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser einzigartigen Familienführung teilzunehmen und einen Blick auf die vielfältigen Facetten des Familienlebens zu werfen.Reservieren Sie noch heute Ihre Tickets und erleben Sie eine Veranstaltung, die Sie zum Nachdenken anregen und neue Erkenntnisse über die Entwicklung der Familie liefern wird.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Weitere Informationen

www.hdgbw.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Haus der Geschichte Baden-Württemberg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
peschenbacher
Woodburger
angelaloriaux
JMarkMueller
Kunti 1
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung