Vorträge & Diskussionen in Leipzig

Brief in der Nacht

Mi. 30.04.25 18:00

Ein Abend mit Chaja Polak & Iris Berben

2 x 2 Freikarten

Am 30. April 2025 lädt das Literaturhaus Leipzig e.V. in Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig zu einer besonderen Veranstaltung ein: "Brief in der Nacht", moderiert von Jan Konst von der Freien Universität Berlin. Mit dabei sind die renommierte Autorin Chaja Polak und die bekannte Schauspielerin Iris Berben. Dieser Abend verspricht nicht nur literarische Erkenntnisse, sondern auch tiefgreifende Einblicke in das Thema Verstädigung und Frieden im Nahostkonflikt.

Über Chaja Polak

Chaja Polak, 1941 geboren, ist eine herausragende niederländische Bestseller-Autorin und bildende Künstlerin. Als Holocaust-Überlebende hat sie eine einzigartige Perspektive auf die Geschehnisse und die Nachwirkungen des Konflikts. In ihren Romanen verarbeitet sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bringt auch komplexe historische Zusammenhänge und tragische Schicksale eindrucksvoll zur Sprache.

Das Buch "Brief in der Nacht"

Ein zentrales Werk von Chaja Polak, das an diesem Abend im Fokus steht, ist ihr großer Essay "Brief in der Nacht", erschienen im Droemer Verlag 2024 und übersetzt von Bärbel Jänicke. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein eindringlicher Appell zum Dialog, zur Reflexion und zum Handeln. In "Brief in der Nacht" reflektiert Polak über Trauer, Verzweiflung und vor allem über die Notwendigkeit von Empathie, Verständigung und Frieden in einer zerrissenen Welt.

Iris Berben im Gespräch

Iris Berben, eine bekannte und vielseitige deutsche Schauspielerin, wird gemeinsam mit Chaja Polak und Jan Konst das Plädoyer für Verstädigung und Empathie vertiefen. Berben, selbst engagiert in gesellschaftlichen und kulturellen Fragen, bringt ihre Perspektive auf die Thematik ein und zeigt, wie auch Kunst und Kultur Brücken bauen können.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 30. April 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig
  • Preis: 8,00 € (maximal 10,00 €)
  • Veranstalter: Haus des Buches
  • Genre: Vorträge & Diskussionen

Über die Deutsche Nationalbibliothek

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig statt. Die Bibliothek, als eine der bedeutendsten Bibliotheken Deutschlands, ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Mit ihrer umfangreichen Sammlung und ihrem Engagement für Bildung und Literatur bietet die Deutsche Nationalbibliothek den idealen Rahmen für einen Abend voller Tiefgang und Austausch.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses inspirierenden Abends zu werden und sich mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Literatur und Kunst auszutauschen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt von "Brief in der Nacht".

Besuchen Sie die Website der Deutschen Nationalbibliothek für weitere Informationen zur Veranstaltungsort und zur Anfahrt.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

8.00 € - 10.00 €

Veranstaltet durch

Haus des Buches

Weitere Informationen

www.literaturhaus-leipzig.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Haus des Buches. © liegen bei den Urhebern. Foto: Catherina Hess

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
antonella1965
KatrinJ
reisetante
Aniram
tori-mori
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung