Lesungen in Köln

Für Russland ist Europa der Feind

Di. 29.04.25 18:00

Buchpremiere

1 x 2 Freikarten

Am 29. April 2025 findet im Lew Kopelew Forum in Köln eine einzigartige Buchpremiere statt, die sich mit einem hochaktuellen und brisanten Thema auseinandersetzt: "Für Russland ist Europa der Feind". Der renommierte russische Journalist Andrey Gurkov, der seit vielen Jahren in Köln lebt, präsentiert sein neues Werk, in dem er die tiefgreifenden Gründe für die Spannungen zwischen Russland und dem Westen beleuchtet.

Hintergrund

Die zunehmende Feindseligkeit zwischen Russland und Europa ist ein Phänomen, das viele Menschen verwirrt und besorgt. Warum finden die imperialen Ambitionen von Wladimir Putin und die anti-westliche Stimmung in der russischen Gesellschaft so viel Zustimmung? Welche historischen, kulturellen und politischen Faktoren haben dazu geführt, dass Europa für Russland zum Feindbild geworden ist? Diesen Fragen geht Andrey Gurkov in seinem Buch auf den Grund.

Inhalt des Buches

Gurkov analysiert die gesellschaftlichen Entwicklungen in Russland und warnt eindringlich davor, die Hoffnung auf eine Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Europa und Russland nach dem Ukrainekrieg zu hegen. Seine schonungslose Darstellung der russischen Sichtweise auf den Westen und die Warnung vor dem Unterschätzen der aggressiven Tendenzen im Putinismus machen sein Buch zu einem wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 29. April 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Lew Kopelew Forum, Neumarkt 18, 50667 Köln
  • Eintrittspreis: Solidarisches Preismodell von 5,- bis 15,- Euro

Die Buchpremiere wird von Felix Riefer, einem erfahrenen Politikwissenschaftler und Beiratsmitglied des Lew Kopelew Forums, moderiert. Die Diskussion wird zudem live auf dem YouTube-Kanal des Forums übertragen.

Über den Autor

Andrey Gurkov, gebürtiger Moskauer, wirft einen kritischen Blick auf sein Heimatland und die Entwicklungen, die zur aktuellen geopolitischen Lage geführt haben. Seine analytische Herangehensweise und seine klare Sprache machen sein Werk zu einem wichtigen Beitrag für all diejenigen, die verstehen wollen, warum sich Russland und Europa zunehmend als Feinde betrachten.

Die Buchpremiere markiert den Beginn einer intensiven Diskussion über die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit einem hochaktuellem Thema auseinanderzusetzen.

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Exemplar von "Für Russland ist Europa der Feind" und seien Sie Teil einer Debatte, die uns alle betrifft.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Buch finden Sie auf der Website des Lew Kopelew Forums.

Bleiben Sie informiert, bleiben Sie engagiert!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

5.00 € - 15.00 €

Veranstaltet durch

Lew Kopelew Forum e.V.

Weitere Informationen

www.kopelew-forum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Lew Kopelew Forum e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Kiepenheuer&Witsch

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
antonella1965
Ursula1005
JMarkMueller
QuirinBall
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Mielke1

Geschrieben von Mielke1

am Mi. 09.04.25 15:29

Lesungen in Köln

China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung
Di. 08.04.25 18:00

Buchvorstellung und Gespräch

Inhaltlich war sehr gut und interessant, aber solidarischen Preis war nicht Ticketspreis, sondern Spende, dass man am Ende noch geben sollte

Heyjanana

Geschrieben von Heyjanana

am Fr. 06.03.20 10:11

Lesungen in Köln

Warum bist Du nicht bei mir?
Do. 05.03.20 19:00

Anton Tschechow – Olga Knipper

Es war ein beeindruckender Abend. Beide Schauspieler haben professionell und emotional beeindruckend im Dialog die Briefe den Zuhörern nahegelegt und Olga und Anton Tscheschof und ihre Zeit lebendig werden lassen. Grandios!

Maupi

Geschrieben von Maupi

am Fr. 04.12.15 11:23

Reggae & World Musik in Köln

Der georgische Männerchor „Iwerioni“
Do. 03.12.15 19:00

Zum Auftakt der Reihe der georgischen Kultur

Ein wunderschönes Konzert mit tollen Stimmen in einem voll besetzten Saal. Es wurden Lieder aus den verschiedensten Landesteilen Georgiens vorgetragen, manchmal mit Instrumentalbegleitung, der polyphone Gesang ist selber "Musik". Jedes Lied wurde mit Erklärung angesagt.