Besondere Musikevents in München
EINE STADT – EINE NACHT – 400 KONZERTE
Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich München wieder in einen schier endlosen Klangteppich, wenn die "Lange Nacht der Musik" zum 24. Mal stattfindet. Mit dem Motto "Eine Stadt – Eine Nacht – 400 Konzerte" lockt das Event Musikliebhaber aus nah und fern an. Über 80 Veranstaltungsorte öffnen ihre Türen und präsentieren mehr als 400 Konzerte in einer Vielzahl von Stilrichtungen und Locations.
Die Veranstaltung bietet eine faszinierende Vielfalt an musikalischen Darbietungen, von renommierten Kulturhäusern bis hin zu unkonventionellen Orten wie Theater, Buchhandlungen und sogar einem Schwimmbad. Highlights des Programms sind die Auftritte in bedeutenden Institutionen wie der ZAV-Künstlervermittlung, der GEMA, dem Gasteig HP8 und den Münchner Symphonikern. Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher in der Stadtsparkasse München im Tal, wo klassische Konzerte nahtlos in Tanzabende übergehen.
Auch Museen beteiligen sich an diesem musikalischen Spektakel und bieten nicht nur visuelle, sondern auch akustische Kunst vom Feinsten. So verbindet das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst antike Geschichte mit modernen Jazzklängen, während das Deutsche Museum sein 100-jähriges Jubiläum mit musikalischen Experimenten feiert. Die Hochschulen der Stadt tragen ebenfalls zur musikalischen Bildung bei, mit Auftritten wie der TUM JazzBand an der Technischen Universität München und der "Lange Nacht der Klaviermusik" an der Hochschule für Musik und Theater.
Die "Lange Nacht der Musik" bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch unkonventionelle Schauplätze, die für unvergessliche Momente sorgen. Von Live-Musik im Müller'schen Volksbad bis hin zu Konzerten in einem Boxwerk und einer Kletterhalle, die Coverbands der 60er und 70er Jahre präsentieren, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders außergewöhnlich ist die Möglichkeit, exklusive Privatkonzerte in den Gondeln des Umadum Riesenrads zu genießen.
Die Kirchen Münchens bieten ebenfalls eine beeindruckende Kulisse für die "Lange Nacht der Musik". Unter dem Motto "Organ Fireworks" interpretieren Organisten in verschiedenen Kirchen Händels berühmte "Feuerwerksmusik". Darüber hinaus erwarten die Besucher Gospelgesänge, Instrumentalkonzerte und Tanzgebet in den historischen Gemäuern.
Ein Ticket für die "Lange Nacht der Musik" kostet 20,00 € (zzgl. VVK- und Systemgebühren über München Ticket) und bietet Zugang zu allen Spielorten sowie zur Nutzung der MVG-Shuttlebusse, die im 10-Minuten-Takt die verschiedenen Locations anfahren. Der Odeonsplatz dient dabei als zentraler Knotenpunkt.
Die "Lange Nacht der Musik" 2025 verspricht eine musikalische Entdeckungsreise durch München, die keine Wünsche offen lässt. Tauchen Sie ein in die vielfältige Musiklandschaft der bayerischen Metropole und genießen Sie ein einmaliges kulturelles Erlebnis!
Erfahren Sie mehr über ähnliche Veranstaltungen, indem Sie unseren Blog besuchen und auf dem Laufenden bleiben.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Odeonsplatz
Veranstaltet durch
Münchner Kultur GmbH
Weitere Informationen
www.muenchner.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Münchner Kultur GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: Andreas Gebert
Für diese Veranstaltungen gibt es