Blockbuster & Klassiker in Köln
Regie: Slatan Dudow
Am 18. Juni 2025 um 19:00 Uhr lädt das Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig in Köln zur Vorführung des Films "Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt" ein. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur ein cineastisches Highlight zu werden, sondern bietet auch einen Blick in die bewegte Geschichte des deutschen Films der 1930er Jahre.
"Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt" wurde im Jahr 1932 unter der Regie von Slatan Dudow gedreht. Der Film erzählt die Geschichte der Familie Bönike, die während der Wirtschaftskrise in Berlin ihre Wohnung aufgrund von Mietschulden verliert und in die Zeltkolonie "Kuhle Wampe" zieht. Während die Eltern resignieren, findet die Tochter Anni Unterstützung im Arbeitersportverein und hofft auf Veränderung durch eine solidarische Jugendbewegung.
Der Film thematisiert die sozialen Missstände und die mangelnde Fürsorge des Staates in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit und Wohnungsnot. Als Klassiker des proletarischen Films kritisiert "Kuhle Wampe" die bestehenden Verhältnisse und setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Solidarität ein.
Das Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig in Köln bietet die ideale Kulisse für die Vorführung dieses bedeutenden Films. Mit einer Bewertung von 4.5 und 13 Erfahrungsberichten ist der Veranstaltungsort bekannt für sein ansprechendes Ambiente und sein qualitativ hochwertiges Filmprogramm.
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 7,50 €. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets, da das Kontingent begrenzt ist. Maximale Preisgestaltung - 8,50 €.
Einleitend wird Christian Meyer-Pröbstl, ein renommierter Filmkritiker, eine Einführung zur Bedeutung des Films geben. Tauchen Sie ein in die Welt von "Kuhle Wampe" und erleben Sie einen Abend voller Geschichte und Filmkunst.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Filmforums NRW.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen einflussreichen Filmklassiker auf der großen Leinwand zu erleben und lassen Sie sich von seiner zeitlosen Botschaft berühren. Ein Abend, der nicht nur die Filmgeschichte würdigt, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig
Weitere Informationen
www.filmforumnrw.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Filmforum NRW
Für diese Veranstaltungen gibt es