Galerien in Bergisch Gladbach
Im Kunstmuseum Villa Zanders
Am 21. April 2025 öffnet das Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach seine Türen für die faszinierende Ausstellung "Ruth Marten: All About Eve". Die renommierte Künstlerin Ruth Marten, geboren 1949 und ansässig in New York City, präsentiert hier ihre neueste Serie, an der sie seit 2022 arbeitet.
Die Serie "All About Eve" offenbart ein vielschichtiges Gefüge, das die Grenzen zwischen High und Low Art verschwimmen lässt, Realität und Genre überschreitet und mit Humor durchzogen ist. Ruth Marten schöpft dabei aus kunsthistorischen Bezügen und eigenen Bildfindungen, die eine tiefe Verbindung mit dem ursprünglichen Bildmotiv eingehen.
Hundert Jahre nach der Entstehung der Akt-Serie von Tänzerinnen des Pariser Varietétheaters Les Folies Bergère setzt sich Marten aus heutiger Perspektive mit diesen Tänzerinnen auseinander, die einst vom Fotografen Stanisław Julian Ignacy Ostroróg (1863–1929) festgehalten wurden.
Im Jahr 2003 entdeckte Ruth Marten ihre Leidenschaft für die Arbeit mit alten Drucken und Fotografien, die bis heute anhält. Durch Zeichnungen und Collagen schafft die Künstlerin eine Verbindung zwischen historischen Darstellungen und zeitgenössischen Perspektiven. Thematisch drehen sich ihre Werke um Identität, Natur, die Tierwelt im Verhältnis zum Menschen, Mode, Traum, Sexualität und den gesellschaftlichen Blick auf die weibliche Rolle und Erscheinung im Laufe der Zeit.
Die Anspielung auf die biblische Figur Eva in "All About Eve" knüpft eine Verbindung zwischen den dargestellten Tänzerinnen und archetypischen Vorstellungen von Weiblichkeit. Marten entzieht "ihre" Tänzerinnen dem männlichen Blick und führt jede Einzelne in ihre eigene Existenz.
Neben den Werken der Serie "All About Eve" gewährt die Ausstellung einen umfassenden Überblick über das Schaffen der Künstlerin mit rund 30 weiteren Werken aus den Jahren 2008 bis 2022. Von der Jazz-Ära über Kino und Sex bis zu Josephine Baker und dem Surrealismus - die Vielschichtigkeit von Martens Werken ist faszinierend und lädt die Betrachterinnen und Betrachter ein, in ihre Welt einzutauchen.
Ein Zitat von Ruth Marten aus dem Jahr 2024 verdeutlicht ihre intensive Verbundenheit mit den Frauen, die sie in ihren Werken verewigt: "Die Jazz-Ära! Kino! Sex! Josephine Baker! Surrealismus! Gefährliche Ideen! Bei alledem hüpft mein Herz, wenn ich auf diesen Abzügen male, und ich fühle mich diesen Frauen ungeheuer verwandt. Wir sind ein Leib und eine Seele."
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des Kunstmuseums Villa Zanders.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Ruth Marten und lassen Sie sich von ihren Werken verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Kunstmuseum Villa Zanders
Weitere Informationen
villa-zanders.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kunstmuseum Villa Zanders. © liegen bei den Urhebern. Foto: Ruth Marten
Für diese Veranstaltungen gibt es