Klassische Konzerte in Berlin

Let’s play! Ein Mitmachkonzert für Grundschulkinder

Mi. 04.06.25 09:30

crescendo2025: InnenSaiten

Am 4. Juni 2025 lädt die Universität der Künste Berlin zu einem besonderen Ereignis ein: Das Mitmachkonzert "Let’s play! Ein Mitmachkonzert für Grundschulkinder" im Joseph-Joachim-Konzertsaal. Unter dem Motto "crescendo2025: InnenSaiten" erwartet die jungen Besucher ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.

Ein interaktives Konzert für die jüngsten Musikliebhaber

Das Konzert findet um 9.30 Uhr und um 11.00 Uhr statt und richtet sich an Grundschulkinder der 2. bis 5. Klassen. Die Studierenden des Lehramts Grundschule werden mit Xylophon, Trommelklängen, Gesang und Bodypercussion für eine mitreißende Performance sorgen. Gemeinsam mit den Kindern werden Lieder musiziert, die nicht nur ins Ohr, sondern auch ins Herz gehen.

Die Leitung des Konzerts liegt in den Händen von Enno Granas, einem Dozenten des Studiengangs Schulmusik. Die Veranstaltung verspricht nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine interaktive Erfahrung, bei der die Kinder aktiv eingebunden werden.

Tickets und Anmeldung

Für eine Teilnahme am Mitmachkonzert wird um eine Anmeldung gebeten. Tickets für die Aufführungen um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr können online erworben werden. Der Ticketkauf sowie die Anmeldung erfolgen über die Webseite pretix.eu/udk/crescendo25.

Der Joseph-Joachim-Konzertsaal

Die Veranstaltung findet im Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste Berlin statt. Der Konzertsaal ist bekannt für seine exzellente Akustik und bietet den idealen Rahmen für musikalische Darbietungen jeder Art. Mit seiner zentralen Lage in Berlin, in der Bundesallee 1-12, ist der Veranstaltungsort gut erreichbar und bietet ein ansprechendes Ambiente für Konzertbesucher.

Barrierefreiheit und Erfahrungsberichte

Der Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste Berlin verfügt über eine gute Bewertung von 4,5 Sternen basierend auf 11 Bewertungen. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.

Seien Sie dabei beim Mitmachkonzert "Let’s play!" und tauchen Sie ein in die Welt der Musik. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie und Ihre Kinder inmitten musikalischer Klänge und interaktiver Darbietungen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses einzigartigen musikalischen Events!

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Universität der Künste Berlin. © liegen bei den Urhebern. Foto: Enno Granas

Für diese Veranstaltungen gibt es

1 Interessenten
Filip_Rabin
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Rudobern

Geschrieben von Rudobern

am Sa. 04.06.16 13:46

Klassische Konzerte in Berlin

Polish String Quartet der Deutschen Oper Berlin
Fr. 03.06.16 19:30

Musikfestwochen crescendo 2016

Das "Polish String Quartet" spielte von drei polnischen, jüdischen Komponisten moderne Werke ( entstanden im 19/20 Jahrhundert ) - das Quartet wurde 2002 gegründet und sind Mitglieder der Deutschen Oper Berlin - die "Mederation" wurde von F. Hardes-Wuthenow gehalten = es war ein ausführlicher Vortrag, man mußte viel Geduld haben

Kulturexpertin

Geschrieben von Kulturexpertin

am Mo. 30.05.16 22:14

Reggae & World Musik in Berlin

La Boda de los Instintos: Spanischer Liederabend
Sa. 28.05.16 19:30

Musikfestwochen crescendo 2016

Eine wunderbare Sängerin, tolle Texte und technisch perfektes Girarrenspiel, wenn Herr Feldmann auch im Vergleich zur sehr lebendigen Mimik, Gestik und Stimme der Sängerin, einen ein wenig blutleeren Eindruck machte. Nur hätte ich die Lieder lieber in einer spanische Bar bei einem guten Rotwein, anstatt in dem für die Intimität des Abend ein wenig groß geratenem Konzertsaal, genossen.

RandyGuitar

Geschrieben von RandyGuitar

am So. 29.05.16 11:11

Klassische Konzerte in Berlin

Enrique Granados: zum 100. Todestag
Fr. 27.05.16 19:30

Musikfestwochen crescendo 2016

Es war ein sehr schönes Konzert in der UdK Berlin mit jungen Musikern/Musikerinnen, die beachtliches leisteten und sympathisch rüberkamen. Ich würde wieder hingehen.