Klassische Konzerte in Berlin
crescendo2025:InnenSaiten
Am 28. Mai 2025 lädt die Universität der Künste Berlin zu einem besonderen Erlebnis für Grundschulkinder ein: "Musik erzählt…EMOTIONEN" im Joseph-Joachim-Konzertsaal. Dieses mitreißende Mitmachkonzert mit dem Untertitel "crescendo2025:InnenSaiten" bietet eine einzigartige Möglichkeit, Gefühle und Emotionen durch Musik auszudrücken und gemeinsam zu erleben.
Gefühle begleiten uns jeden Tag - sei es Freude, Trauer, Gelassenheit, Spannung, Wut oder Liebe. Durch Musik wird es möglich, diese Gefühle auf eine besondere Art und Weise auszudrücken und zu erforschen.
Schüler*innen der Musikschule Paul Hindemith Neukölln, Studierende der UdK Berlin und weitere Gäste werden durch abwechslungsreiche Moderation, interaktive Mitmachaktionen und Ratespiele die Kinder auf eine unterhaltsame und lehrreiche Reise mitnehmen. Dieses Konzert verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten, die die Kinder aktiv einbeziehen.
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschulkinder der 1. bis 6. Klassen und findet um 9:00 Uhr sowie um 11:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter www.pretix.eu/udk/crescendo25 vorgenommen werden.
Die Leitung und Moderation liegen in den Händen von Marieke Rügert, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder machen wird.
Der Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, gelegen in der Bundesallee 1-12 in 10719 Berlin, bietet die ideale Kulisse für dieses einzigartige Konzerterlebnis. Mit seiner erstklassigen Akustik und Atmosphäre ist er der perfekte Ort, um Musik in all ihren Facetten zu erleben.
Für weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Vermietung des Konzertsaals besuchen Sie die offizielle Website der Universität der Künste Berlin unter www.udk-berlin.de.
Tickets für die Veranstaltung sind unter folgenden Links verfügbar:- 9:00 Uhr: Tickets 9 Uhr- 11:00 Uhr: Tickets 11 Uhr
Der Eintrittspreis ist nicht angegeben.
"Musik erzählt…EMOTIONEN" verspricht ein einzigartiges und interaktives Konzerterlebnis für Grundschulkinder, bei dem Musik und Emotionen auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge und Emotionen und erleben Sie gemeinsam mit den jungen Zuhörern ein Konzert, das Herzen berührt und Sinne aktiviert.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Universität der Künste Berlin
Weitere Informationen
pretix.eutwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Universität der Künste Berlin. © liegen bei den Urhebern. Foto: Sinon Hertling
Für diese Veranstaltungen gibt es
Klassische Konzerte in Berlin
Musikfestwochen crescendo 2016
Das "Polish String Quartet" spielte von drei polnischen, jüdischen Komponisten moderne Werke ( entstanden im 19/20 Jahrhundert ) - das Quartet wurde 2002 gegründet und sind Mitglieder der Deutschen Oper Berlin - die "Mederation" wurde von F. Hardes-Wuthenow gehalten = es war ein ausführlicher Vortrag, man mußte viel Geduld haben
Reggae & World Musik in Berlin
Musikfestwochen crescendo 2016
Eine wunderbare Sängerin, tolle Texte und technisch perfektes Girarrenspiel, wenn Herr Feldmann auch im Vergleich zur sehr lebendigen Mimik, Gestik und Stimme der Sängerin, einen ein wenig blutleeren Eindruck machte. Nur hätte ich die Lieder lieber in einer spanische Bar bei einem guten Rotwein, anstatt in dem für die Intimität des Abend ein wenig groß geratenem Konzertsaal, genossen.
Klassische Konzerte in Berlin
Musikfestwochen crescendo 2016
Es war ein sehr schönes Konzert in der UdK Berlin mit jungen Musikern/Musikerinnen, die beachtliches leisteten und sympathisch rüberkamen. Ich würde wieder hingehen.