Klassische Konzerte in Berlin
crescendo2025: InnenSaiten
Die Universität der Künste Berlin lädt Sie herzlich zum Eröffnungskonzert "Heldinnen und Heroen" ein, präsentiert von crescendo2025 im UdK Konzertsaal. Tauchen Sie ein in eine mitreißende musikalische Reise, die Solistisches, Orchesterklang, Heroisches und Lyrisches vereint.
Das Eröffnungskonzert von crescendo2025 wirft einen Blick zurück ins 19. Jahrhundert und würdigt dabei die Komponistinnen, die trotz Widerständen und Vorurteilen ihre Musik der Welt präsentierten. Fanny Hensel, eine herausragende Komponistin dieser Zeit, steht im Mittelpunkt des Programms. Ihr Werk, die "Ouvertüre C-Dur", eröffnet den Abend mit einem frühlingshaften Sonnenaufgang voller harmonischer Dialoge zwischen Streichern und Holzbläsern.
Das Konzert setzt sich fort mit Joseph Haydns "Sinfonie Nr. 105 B-Dur", auch bekannt als "Sinfonia concertante". Hier treten vier Soloinstrumente in einen faszinierenden Dialog mit dem Orchester, der die Zuhörenden zu schwelgerischen Träumereien verführt. Ein harmonischer Klangteppich entfaltet sich, getragen von eingängigen Melodien und virtuosen Soli.
Der Höhepunkt des Abends bildet Ludwig van Beethovens "3. Sinfonie Es-Dur op. 55", bekannt als "Eroica". Beethoven selbst widmete sie zunächst Napoleon, zog die Widmung jedoch zurück. Die Musik dieser Sinfonie spiegelt die Aufbruchsstimmung und das Heldentum jener Zeit wider, gepaart mit dramatischen Momenten und ergreifenden Melodien.
Das Symphonieorchester der UdK Berlin unter der Leitung von Giovanni Antonini, Gründer des weltberühmten Barockensembles "Il Giardino Armonico", verspricht eine Interpretation voller Hingabe und Ausdruckskraft. Begleitet werden sie von renommierten Solisten wie Jona Schibilsky (Violine), Yo Kitamura (Violoncello), Jasmin Werner (Oboe) und Başak Kömürcügil (Fagott).
Verpassen Sie nicht dieses musikalische Highlight, das nicht nur Klassikliebhaber begeistern wird!
Die Preise für die Veranstaltung sowie Informationen zur Barrierefreiheit und zur Buchung von Tickets werden in Kürze bekannt gegeben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Eröffnungskonzerts zu sein.
Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets und freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und künstlerischer Brillanz!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
UdK Konzertsaal
Veranstaltet durch
Universität der Künste Berlin
Weitere Informationen
pretix.eutwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Universität der Künste Berlin. © liegen bei den Urhebern. Foto: Lene Münch
Für diese Veranstaltungen gibt es
Klassische Konzerte in Berlin
Um-Welt-Klang | SpecialConcert
Das war eine sehr interessante und sehr musikalische Veranstaltung! Zukunftsweisend und mögliche Perspektiven in der nahen Zukunft sind doch sehr wichtig in dieser neuen herausforderden Zeit. Die mulitmediale Uraufführung zeigt auch den Versuch klassische Musik mit der Modernen in neuen Ausrichtungen zu präsentieren. Es hat sich gelohnt!
Klassische Konzerte in Berlin
Um-Welt-Klang | SpecialConcert
Zwischendurch für unseren Geschmack etwas zu experimentell,aber sonst war es schön. Interessant war auch die Kombination mit den 2 Vorträgen zu Klimawrwärmung und Wasserkreislauf.Danke für dieses Erlebnis!
Klassische Konzerte in Berlin
Um-Welt-Klang | SpecialConcert
Ein interessanter Mix aus Musik und Vortrag. Die multimediale Komposition war wirklich etwas ganz anderes aber auch gut, ich habe mich gefragt ob für manch Zuhörende ein Text auf Deutsch besser gewesen wäre. Die Auswahl der Musikstücke bzw. Komponisten zum Thema, Luft & Wasser, sehr gut. Schön, neue Komponisten kennengelernt zu haben. Die Einbettung des Themas Klimakatastrophe in eine Kunst- und Kulturinszenierung hat mir gefallen.