Art House & Independent in Bremen
LT 2024, 99 Min., OmU
TOXIC ist ein Debütfilm der Regisseurin Saulė Bliuvaitė, der beim 77. Filmfestival von Locarno mit dem Hauptpreis, dem Goldenen Löwen, ausgezeichnet wurde. Der Film erzählt die Geschichte von Marija, die ihre Sommerferien bei ihrer Großmutter in einer abgelegenen Industriestadt Litauens verbringt. Aufgrund ihres Gehfehlers wird sie ausgegrenzt und gerät in einen Konflikt mit Kristina, die sie jedoch trotzdem freundet. Kristina besucht eine Modelschule, der auch Marija beitritt. In dieser Umgebung von strengen Regeln und starkem Konkurrenzdruck, geprägt von Essstörungen, entwickelt sich zwischen den beiden Mädchen eine enge Freundschaft.
Der Film thematisiert die toxischen Strukturen einer ausbeuterischen, patriarchalen Gesellschaft, in der junge Frauen um Anerkennung und Erfolg kämpfen. Der weibliche Körper wird hier zur Währung, zum manipulierbaren Objekt. Das streben nach Perfektion führt Marija und Kristina jedoch in einen Strudel aus Anpassung und Selbstzerstörung. TOXIC zeigt die emotionalen Abhängigkeiten und Unsicherheiten, die in solch toxischen Beziehungen entstehen können.
Durch das beeindruckende Schauspiel der Hauptdarstellerinnen wird die Entwicklung der Beziehung zwischen Marija und Kristina eindrucksvoll dargestellt. Von anfänglicher Ausnutzung zur Ehrlichkeit und Verletzlichkeit wandelt sich ihre Bindung. Der Film regt zum Nachdenken darüber an, ob eine potenziell toxische Freundschaft besser ist als gar keine.
In Kooperation mit dem Mädchenhaus Bremen wird TOXIC am 25. April 2025 im City 46 - Kommunalkino Bremen gezeigt. Der Film bietet einen tiefgründigen Einblick in die Themen Essstörungen, gesellschaftliche Normen und toxische Beziehungen. Zuschauer sollten sich auf eine intensive und emotionale Filmerfahrung einstellen.
Eine Warnung an Personen mit Essstörungen oder entsprechender Vergangenheit: Der Film enthält Darstellungen von Anorexie, Bulimie und Binge-Eating, die belastend wirken können. Beratungsstellen und Online-Beratungsmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt, um Unterstützung anzubieten.
TOXIC ist nicht nur ein Film über die dunklen Seiten der Gesellschaft, sondern auch über Menschlichkeit und Zuneigung inmitten von toxischen Strukturen. Seien Sie bereit für einen bewegenden und nachdenklich stimmenden Kinoabend im City 46 - Kommunalkino Bremen.
Für alle Liebhaber von tiefgründigen Independent-Filmen ist TOXIC ein absolutes Muss. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses besondere Kinohighlight!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.
Weitere Informationen
www.city46.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von City 46 - Kommunalkino Bremen e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es