Theater in Berlin
Mit Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois
Am 15. April 2025 findet im Theater Am Frankfurter Tor in Berlin die Aufführung von "Gut gegen Nordwind" statt. Diese Inszenierung verspricht ein emotionales und mitreißendes Theaterstück zu werden, das die Herzen des Publikums berühren wird.
"Gut gegen Nordwind" erzählt die Geschichte von Leo Leike und Emmi Rothner, die sich durch eine Verwechslung von E-Mails kennenlernen. Was anfangs als höfliche Antwort beginnt, entwickelt sich bald zu einer tiefen und intimen Freundschaft, die beide immer stärker fesselt. Die Frage nach einem persönlichen Treffen steht im Raum, und die Inszenierung wirft die Frage auf, ob die virtuelle Beziehung einer realen Begegnung standhalten kann.
Die Bühnenfassung stammt von Daniel Glattauer, während die Regiearbeit von Irene Christ übernommen wird. Die Bühne wird von Tom Grasshof gestaltet und die Kostüme von Jasper Krafft entworfen. Dieses talentierte Team verspricht, die Geschichte von Leo und Emmi auf faszinierende Weise zum Leben zu erwecken.
Das Theater Am Frankfurter Tor befindet sich in der Karl-Marx-Allee 133 in 10243 Berlin. Mit einer Gesamtbewertung von 4.7 basierend auf 39 Bewertungen ist dieser Veranstaltungsort bei Besuchern beliebt. Die Lage ist zentral und leicht erreichbar, was den Besuch der Veranstaltung für Gäste bequem macht.
Tickets für diese beeindruckende Aufführung von "Gut gegen Nordwind" können auf der Website des Theaters erworben werden. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und tauchen Sie ein in diese fesselnde Geschichte über Liebe und Verbindung.
Erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend und lassen Sie sich von den Darstellern Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois in die Welt von Leo und Emmi entführen. "Gut gegen Nordwind" verspricht ein Theatererlebnis, das lange nachwirken wird.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Theater Am Frankfurter Tor
Weitere Informationen
theateramfrankfurtertor.reservix.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater Am Frankfurter Tor. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es