Moderne Klassik in Berlin
Lina Andonovska & Dietmar Wiesner
Am 22. April 2025 lädt das renommierte BKA-Theater in Berlin zu einem besonderen Musikerlebnis ein: "Unerhörte Musik", präsentiert von den herausragenden Künstlern Lina Andonovska und Dietmar Wiesner.
Das Konzert "Dual Currents // Flute Dialogues" bietet eine einzigartige Auswahl zeitgenössischer Werke von renommierten Komponisten wie Philippe Hurel, Lucia Kilger, Liza Lim, Vito Žuraj, Cathy Milliken, Marcos Balter und Dobromila Jaskot. Die beiden Flötisten versprechen ein fesselndes Programm, das eigens für sie geschriebene Stücke sowie Interpretationen bereits bekannter Werke umfasst. Lina Andonovska, die Flötistin des mit vier Grammys ausgezeichneten Ensembles Eighth Blackbird, und Dietmar Wiesner, Mitbegründer des Ensemble Modern, zeigen die außergewöhnliche Vielseitigkeit der Flöte in all ihren Facetten.
Das BKA-Theater, gelegen in der Mehringdamm 34, 10961 Berlin, ist bekannt für sein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Kulturprogramm. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen basierend auf 805 Bewertungen ist es ein beliebter Veranstaltungsort in der Berliner Kulturszene. Die Barrierefreiheit des Theaters wird gewährleistet, um ein inklusives Erlebnis für alle Besucher zu bieten.
Bereits zwei Gäste haben ihre positiven Erfahrungen mit dem BKA-Theater geteilt, was die Qualität und den Ruf dieses Veranstaltungsortes unterstreicht.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, bei "Unerhörte Musik" in die Welt der zeitgenössischen Flötenklänge einzutauchen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Entdeckungen im Herzen Berlins!
Besuchen Sie die Website des BKA-Theaters für weitere Informationen und Reservierungen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Klängen der Flöte verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
BKA-Theater
Veranstaltet durch
BKA-Theater
Weitere Informationen
www.bka-theater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von BKA-Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Claudia Pharés
Für diese Veranstaltungen gibt es