Show in Berlin
Die wilden Weiber von Neukölln
Am 16. April 2025 erwartet das Publikum im BKA-Theater in Berlin ein wahres Spektakel: Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider präsentieren "Die wilden Weiber von Neukölln". Diese Show verspricht ein Feuerwerk aus Gesang, Comedy und einer gehörigen Portion Neuköllner Lokalkolorit.
Seit Jahrzehnten verkörpert Edith Schröder die Seele Neuköllns und begeistert mit ihrem unvergleichlichen Charme. Zusammen mit ihren Mitstreiterinnen, Kneipenwirtin Jutta Hartmann und Boutique-Besitzerin Brigitte Wuttke, wurde sie sogar mit der gelbgoldenen Buschkowsky-Vignette ausgezeichnet. Doch die Zeiten ändern sich in Neukölln. Hipster, Latte-Muttis und Blogger drängen in den Kiez und Edith fragt sich besorgt, ob sie out ist.
In einem furiosen Auftritt wollen Jutta und Biggy beweisen, dass die wilden Weiber aus der Nogatstraße auch weiterhin das Sagen haben. Mit schmissigen Shownummern und typischem Kiez-Flair zeigen sie, dass Trends kommen und gehen, aber der wahre Neuköllner Spirit bestehen bleibt.
Die Veranstaltung wird von einem kreativen Team inszeniert, darunter Bernd Mottl (Regie), Sven Ihlenfeld (Musikarrangements, Sound- und Videodesign) und Moritz Piefke (Choreographie). Die Lichtgestaltung von Josep Maria Jorda und die Kostüme von Maria Schenck versprechen ein visuelles Feuerwerk.
Das BKA-Theater in Berlin ist seit langem eine feste Größe in der Berliner Kulturszene. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und über 800 Bewertungen zeugt es von der Beliebtheit und Qualität der Veranstaltungen. Die zentrale Lage am Mehringdamm und das abwechslungsreiche Programm machen das BKA-Theater zu einer einzigartigen Adresse für Unterhaltungssuchende in der Hauptstadt.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Humor, Musik und Neuköllner Flair bei "Die wilden Weiber von Neukölln" im BKA-Theater. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die schrille Welt der wilden Weiber!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
BKA-Theater
Veranstaltet durch
BKA-Theater
Weitere Informationen
www.bka-theater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von BKA-Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Jörn Hartmann
Für diese Veranstaltungen gibt es