Art House & Independent in Hamburg

Der verlorene Vater

Do. 03.04.25 17:00

DE 2010, Hermine Huntgeburth, 90 Min.

Freikarten schon vergeben

Am 3. April 2025 lädt die Kinemathek Hamburg e.V. alle Filmbegeisterten zu einer besonderen Vorführung des Films "Der verlorene Vater" ein. Dieses Meisterwerk der Regisseurin Hermine Huntgeburth aus Deutschland nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise voller Spannung und Drama.

Inhalt des Films

"Der verlorene Vater" erzählt die Geschichte von Arndt, einem zweifachen Vater, der verzweifelt um das Sorgerecht seiner Kinder kämpft. Inmitten dieses Kampfes lernt er Elke kennen, die mit ihm einen Neuanfang wagen möchte. Doch je besser sie Arndt kennenlernt, desto mehr Zweifel kommen in ihr auf. Der Film zeigt auf eindrucksvolle Weise die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen und die harte Realität des Sorgerechtsstreits.

Mit einer beeindruckenden Besetzung, bestehend aus Ulrike Krumbiegel, Edgar Selge, Michael Altmann und Jeanette Hain, gelingt es den Schauspielern, die Zuschauer in den Bann dieser bewegenden Geschichte zu ziehen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 3. April 2025
  • Startzeit: 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Kommunales Kino Metropolis, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
  • Genre: Art House & Independent
  • Preis: 9,00€

Über den Veranstaltungsort

Das Kommunale Kino Metropolis in Hamburg ist der perfekte Ort für Filmvorführungen abseits des Mainstreams. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und 39 Bewertungen bietet das Kino eine gemütliche Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Programm für Cineasten.

Das Kino befindet sich in zentraler Lage in Hamburg und ist bekannt für sein vielfältiges Filmangebot jenseits des Mainstreams. Die Kleine Theaterstraße 10 wird an diesem Abend zum Treffpunkt für Filminteressierte, die sich von "Der verlorene Vater" berühren lassen möchten.

Tauchen Sie ein in die Welt von Arndt und Elke, lassen Sie sich von den schauspielerischen Leistungen der Darsteller begeistern und diskutieren Sie im Anschluss mit anderen Besuchern über die bewegende Handlung des Films.

Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Kinoabend im Kommunalen Kino Metropolis in Hamburg. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie bereit für ein emotionales Filmhighlight!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

9.00 €

Veranstaltet durch

Kinemathek Hamburg e.V.

Weitere Informationen

www.metropolis-hamburg.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kinemathek Hamburg e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Metropolis Kino Hamburg

Für diese Veranstaltungen gibt es

7 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung