Klassische Konzerte in Darmstadt
Karfreitagskonzert 2025
Am Karfreitag, den 18. April 2025, erwartet Sie ein musikalisches Highlight der Extraklasse im darmstadtium in Darmstadt – die Aufführung der J.S. Bach Johannes-Passion. Tauchen Sie ein in die tiefgründige und bewegende Musik von Johann Sebastian Bach, dargeboten von erstklassigen Künstlern unter der Leitung von Wolfgang Seeliger.
Die Johannes-Passion ist eines der bekanntesten Werke von J.S. Bach und erzählt die Leidensgeschichte Jesu Christi nach dem Evangelium des Johannes. An diesem besonderen Konzertabend werden renommierte Solisten wie Ted Black als Evangelist, David Pichlmaier in der Rolle des Christus sowie die herausragenden Stimmen von Maria Ladurner (Sopran), Stephanie Franklin (Alt), Timo Schabel (Tenor) und Filippo Turkheimer (Bass) zu hören sein. Begleitet werden sie vom Konzertchor Darmstadt und der Darmstädter Hofkapelle.
Das darmstadtium, ein modernes Veranstaltungszentrum in Darmstadt, bildet die malerische Kulisse für dieses außergewöhnliche Konzertereignis. Das architektonisch beeindruckende Gebäude in der Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt, bietet den idealen Rahmen für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Die Tickets für dieses bedeutende Karfreitagskonzert sind zum Preis von €14.00 bis maximal €54.00 erhältlich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze, um Teil dieses musikalischen Meisterwerks zu werden.
Die Kulturverein Darmstädter Residenzfestspiele e.V. und der Konzertchor Darmstadt präsentieren stolz diese Veranstaltung. Obwohl noch keine Bewertungen vorliegen, verspricht die Kombination aus renommierten Künstlern, einem bedeutenden Werk von Bach und dem charmanten Ambiente des darmstadtiums ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die offizielle Website des darmstadtiums. Erleben Sie eine berührende Interpretation der Johannes-Passion und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik Johann Sebastian Bachs in den Bann ziehen. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Konzerte und genießen Sie einen unvergesslichen Karfreitagabend in Darmstadt.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Darmstadtium
Veranstaltet durch
Kulturverein Darmstädter Residenzfestspiele e.V. / Konzertchor Darmstadt
Weitere Informationen
ztix.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kulturverein Darmstädter Residenzfestspiele e.V. / Konzertchor Darmstadt. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Die Ehrlich Brothers sind wirklich zauberhaft komisch und haben ganz tolle Illusionen. Die Show war sehr unterhaltsam und mal wirklich etwas für die ganze Familie von 6 bis 99. Es werden viele Wortwitze gemacht und viele Kinder und Zuschauer auf die Bühne geholt. Es gab einen Trick mit Mario Barth, eine Bauredenernummer mit einem sprechenden Kamel und man hatte schon einen Klos im Hals als die Liebe eines älteren Ehepaars genutzt wurde um echte Bahnschienen zu verbiegen. Super macht ehrlich weiter so Jungs und dann sehen wir uns in Las Vegas wieder :-)
Eine sehr gelungene und informative Veranstaltung. Viele Hintergrundinformationen und die Präsentation ausgesprochen vielseitig ich kann diese Ausstellung wärmstens empfehlen
Vollmundig als "Höhepunkt der Büchner Gedenkjahre 2012/13" beworben, muss sich diese Ausstellung des Museums Mathildenhöhe tatsächlich nicht verstecken. So wird der Raum am Exilort des Museums (ein Teil der Repräsentativ-Mehrzweckhalle "Darmstadtium") optimal mit verschiedenen Ebenen genutzt. Kleine Räume, die für die provinzielle Enge Darmstadts stehen, mischen sich mit großen, hohen Räumen, die geschichtliche Großereignisse wie die Französische Revolution zeigen. Büchner wird von allen Seiten beleuchtet, als Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Revolutionär und nichtzuletzt als Mensch. Es ist für jeden etwas dabei, der Einsteiger gewinnt einen Überblick und für den Büchner-Freund verbindet sich Bekanntes zu einer größeren Einheit. Hierzu trägt vor allem der sorgfältig und aufwändig gemachte Audioguide bei, der nicht nur informiert, sondern im Vortrag der Originaltexte auch die beeindruckende Kraft und Ausdrucksstärke von Büchners Sprache deutlich macht. Fazit: ein Ausflug nach Darmstadt lohnt sich für Büchner-Interessierte auf jeden Fall. Nur Zeit sollte man mitbringen. Ich hatte 2 1/2 Stunden, und die haben mir nicht gereicht.