Theater in Hamburg
Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
Am 24. April 2025 um 19:30 Uhr wird im Deutschen Schauspielhaus Hamburg ein aufregendes Theaterstück namens "Zusammenstoß: Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum" aufgeführt. Diese Veranstaltung, organisiert vom Deutschen SchauSpielhaus Hamburg, verspricht ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis für das Publikum.
Ein unbekannter Planet nähert sich mit rasender Geschwindigkeit der Erde und droht, in nur drei Tagen mit ihr zu kollidieren, was zur Auslöschung der gesamten Menschheit führen würde. Doch ist dieser Zusammenstoß wirklich unausweichlich oder nur ein höchstwahrscheinlicher Irrtum? Diese Frage bildet den Kern der faszinierenden Handlung des Stücks.
Die Inszenierung wirft einen Blick auf die Berliner Massen Ende der 1920er Jahre, die nach Unterhaltung und Radikalisierung drängen. Die unterschiedlichen Reaktionen auf die bevorstehende Katastrophe werden beleuchtet: Während die Ordnungspolizei die Chance zur Macht sieht, versucht die Modeindustrie Profit daraus zu schlagen. Die Presse macht den drohenden Zusammenstoß zur Sensation, während die Liebe in dieser aussichtslosen Situation aufblüht.
Das Stück basiert auf einem Science-Fiction-Text von Kurt Schwitters und Käthe Steinitz aus dem Jahr 1927. Sprachelemente verschmelzen, Gegenstände erwachen zum Leben und das Unmögliche wird Realität. Die Inszenierung erforscht Themen wie Untergangslust, Überlebensdrang, Massenmedien und das Leben in der Großstadt.
Eine besondere visuelle Komponente des Stücks ist die Videocollage, die speziell für diese Aufführung von dem renommierten Künstler Ulu Braun zusammengestellt wurde. Das Bühnen- und Kostümbild wurde von Julia Oschatz und Elena Scheicher gestaltet, die ausschließlich Objekte aus dem Theaterfundus verwendeten.
Die Aufführung findet im Deutschen Schauspielhaus Hamburg statt, das sich in der Kirchenallee 39, 20099 Hamburg befindet. Mit einer Bewertung von 4.6 Sternen und 23 Bewertungen bietet dieser Veranstaltungsort eine erstklassige Kulisse für kulturelle Erlebnisse.
Das Schauspielhaus ist zwar nicht barrierefrei, bietet jedoch eine authentische Atmosphäre, die die Zuschauer in das Geschehen auf der Bühne eintauchen lässt.
Der Eintrittspreis für "Zusammenstoß: Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum" variiert je nach Sitzplatz und beträgt zwischen 13,00 und 55,00 Euro. Tickets können über die offizielle Website des Deutschen Schauspielhauses Hamburg erworben werden.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese einzigartige Theatererfahrung zu erleben und sich von der fesselnden Geschichte und den beeindruckenden Inszenierungen mitreißen zu lassen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt von "Zusammenstoß: Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum" im Deutschen Schauspielhaus Hamburg!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Weitere Informationen
schauspielhaus.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches SchauSpielHaus Hamburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Maris Eufinger
Für diese Veranstaltungen gibt es