Show in Neuruppin
15. & 16.03. LESE-MARATHON
Am 15. und 16. März findet in der malerischen Temnitzkirche Netzeband ein Lese-Marathon statt, der alle Bücherliebhaber und Vorlesebegeisterten anspricht. Die Veranstaltung wird von Netzeband Kultur in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Temnitzquell organisiert und verspricht ein literarisches Erlebnis der besonderen Art.
Der Lese-Marathon lädt Profis, Leseanfänger und Leseratten gleichermaßen dazu ein, ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Jeder ist herzlich eingeladen, eine halbe Stunde lang aus einem Buch seiner Wahl vorzulesen. Diese Vielfalt an Büchern und Vorlesern sorgt für eine abwechslungsreiche und spannende Atmosphäre, die zum Verweilen und Zuhören einlädt.
Die idyllische Temnitzkirche Netzeband, gelegen in der Dorfstraße 6 in Neuruppin, bietet die perfekte Kulisse für diese literarische Veranstaltung. Mit ihrem historischen Charme und ihrer einladenden Atmosphäre schafft die Kirche eine besondere Umgebung für den Lese-Marathon.
Der Eintrittspreis für diesen außergewöhnlichen Lese-Marathon beträgt 20,00 Euro. Tickets können im Voraus erworben werden, um sicherzustellen, dass Sie Teil dieses einzigartigen Events werden.
Obwohl die Temnitzkirche Netzeband nicht barrierefrei ist, hat der Veranstaltungsort eine Bewertung von 4,5 Sternen basierend auf 6 Bewertungen erhalten. Dies spricht für die Qualität und den Charme der Kirche als Veranstaltungsort.
Der Lese-Marathon in der Temnitzkirche Netzebrand verspricht eine literarische Reise durch verschiedene Bücher und Genres. Werden Sie Teil dieses besonderen Events und tauchen Sie ein in die Welt der Literatur und des Vorlesens.
Besuchen Sie die offizielle Website der Temnitzkirche Netzeband für weitere Informationen und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für diesen mit Spannung erwarteten Lese-Marathon!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Netzeband Kultur
Weitere Informationen
netzeband-kultur.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Netzeband Kultur. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es