Klassische Konzerte in Berlin
Mit Les Arts Florissants
Das Konzerthausorchester Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit dem renommierten Dirigenten William Christie und dem gefeierten Ensemble Les Arts Florissants ein unvergessliches Konzerterlebnis im Großen Saal des Konzerthauses Berlin.
Die Veranstaltung findet am 15. März 2025 um 20:00 Uhr statt.
Das Konzert umfasst Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Auf dem Programm stehen Mozarts "Litaniae Lauretanae" für Soli, Chor und Orchester KV 195 sowie Haydns Messe in B-Dur Hob XXII:14, auch bekannt als die "Harmoniemesse".
William Christie, ein angesehener Barockspezialist, lobt das einzigartige Klangspektrum von Les Arts Florissants, das er seit 1979 leitet. Diese Zusammenarbeit mit dem Konzerthausorchester Berlin verspricht eine musikalische Reise durch Meisterwerke von Mozart und Haydn, deren Interpretation das Publikum in ihren Bann ziehen wird.
Die "Litaniae Lauretanae" von Mozart, komponiert 1774, zeugt von seiner Verehrung für die Jungfrau Maria. Haydns "Harmoniemesse" aus dem Jahr 1802 ist das krönende Werk seines vokalen Schaffens und glänzt durch harmonische Bläserpartien.
Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Der Große Saal des Konzerthauses Berlin ist barrierefrei zugänglich.
Der Veranstaltungsort wird von 116 Gästen mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen bewertet.
Tickets sind ab 18,00 € erhältlich, wobei der maximale Preis 63,00 € beträgt.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit dem Konzerthausorchester Berlin, William Christie und Les Arts Florissants. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis!
Besuchen Sie die Website des Konzerthauses Berlin für weitere Informationen und Reservierungen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Konzerthaus Berlin
Weitere Informationen
www.konzerthaus.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Konzerthaus Berlin. © liegen bei den Urhebern. Foto: Vincent Pontet
Für diese Veranstaltungen gibt es