Theater in Berlin
FЯEMDE POESIE? #3
Am 23. März 2025 lädt das Maxim Gorki Theater in Berlin zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: "Wiedergutmachungsjude" unter dem Untertitel FЯEMDE POESIE? #3. Diese szenische Darbietung, basierend auf den bewegenden Gedichten des Lyrikers Daniel Arkadij Gerzenberg, verspricht ein tiefgründiges und berührendes Theatererlebnis für die Zuschauer.
Daniel Arkadij Gerzenberg eröffnet sein Werk mit intimen Gedanken und Erfahrungen, die eindringlich von persönlichen Erlebnissen und inneren Konflikten zeugen. Die Zuschauer werden eingeladen, gemeinsam mit dem Autor in einen Spiegel zu blicken und sich mit Themen wie Trauma, Identität und Sprachlosigkeit auseinanderzusetzen.
Die szenische Einrichtung, unter der Regie von Dor Aloni, verspricht eine einzigartige Verschmelzung von Lyrik und Performance. Die Worte des Autors erwachen auf der Bühne zum Leben und laden das Publikum ein, sich auf eine emotionale Reise durch die Welt der Poesie zu begeben.
Das Maxim Gorki Studio Я, gelegen in der pulsierenden Stadt Berlin, dient als inspirierender Veranstaltungsort für diese einzigartige Inszenierung. Die moderne Atmosphäre und die zentrale Lage am Festungsgraben 2 schaffen eine ideale Umgebung für kulturellen Austausch und Theatergenuss.
Die Veranstaltung "Wiedergutmachungsjude" ist ein Muss für alle Theaterliebhaber und Fans anspruchsvoller Lyrik. Tickets sind zum Preis von 18,00 € erhältlich und können über die offizielle Website des Maxim Gorki Theaters erworben werden.
Seien Sie Teil dieses außergewöhnlichen Theatererlebnisses und tauchen Sie ein in die Welt der Poesie und Selbstreflexion.
Erleben Sie "Wiedergutmachungsjude" im Maxim Gorki Studio Я - ein Abend voller Emotionen, Tiefe und eindrucksvoller Inszenierung!
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Maxim Gorki Studios Я.
Ende des Artikels.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Maxim Gorki Theater
Weitere Informationen
www.gorki.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Maxim Gorki Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Ute Langkafel
Für diese Veranstaltungen gibt es