Führungen & Rundgänge in Potsdam
Führung: Italienischer Königstraum und Phönix aus der Asche
Am 1. Juni 2025 lädt der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. zu einer besonderen Führung am Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg ein. Die Veranstaltung mit dem Titel "Italienischer Königstraum und Phönix aus der Asche" nimmt Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte dieses beeindruckenden Ortes.
Der Belvedere Pfingstberg wurde von Friedrich Wilhelm IV. erbaut, der sich damit seinen großen "italienischen Traum" in Potsdam verwirklichen wollte. Inspiriert von der römischen Architektur entstand ein imposantes Aussichtsschloss, das sowohl vor als auch nach dem 2. Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner von Potsdam und Berlin war.
Nach der Teilung Deutschlands lag das Pfingstberg-Ensemble plötzlich im Grenzgebiet der DDR und verfiel zusehends. Erst das Engagement junger Potsdamer:innen Ende der 1980er-Jahre leitete die Rettung dieses einzigartigen Ortes ein.
Während der Führung am UNESCO-Welterbetag wird ein Mitglied des Fördervereins Pfingstberg e.V. den Gästen die wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs näherbringen. Anekdoten, individuelles Fachwissen und persönliche Erlebnisse rund um Karl Friedrich Schinkels Erstlingswerk, den Pomonatempel, das Belvedere-Aussichtsschloss und das von Peter Joseph Lenné geschaffene Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt des Rundgangs.
Der Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg, der die Kulisse für diese spannende Führung bildet, ist ein architektonisches Juwel inmitten der Natur. Die Adresse lautet Pfingstberg, 14469 Potsdam. Der Veranstaltungsort ist Teil des UNESCO-Welterbes und lädt Besucher dazu ein, Geschichte und Kultur hautnah zu erleben.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zur Führung am UNESCO-Welterbetag am Belvedere Pfingstberg können interessierte Teilnehmer die offizielle Website des Belvedere besuchen.
Tauchen Sie ein in die historische Welt des Belvedere Pfingstberg und entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter diesem einmaligen Schlossensemble.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Weitere Informationen
www.pfingstberg.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Für diese Veranstaltungen gibt es