Museen in Hamburg
Die über 800-jährige Geschichte des Malerhandwerks
Das Deutsche Maler- und Lackierer-Museum lädt Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Maler und Lackierer einzutauchen und die über 800-jährige Geschichte dieses traditionsreichen Handwerks zu erkunden. Das Museum, das sich in einem beeindruckenden 400 Jahre alten Fachwerkhaus befindet, bekannt als das Glockenhaus, bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung, Techniken und Lebensweisen der Malergenerationen.
Die Idee zur Gründung des Museums entstand im Mai 1981, als Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg beschlossen, ein Museum ins Leben zu rufen. Unter der Leitung von Obermeister Joachim Germann wurde in enger Zusammenarbeit mit Hamburger Museen und dem Staatsarchiv eine umfangreiche Sammlung zeitgeschichtlicher Dokumente, Gesellen- und Meisterbriefe, Zunftgegenstände und Prüfungsarbeiten zusammengetragen. Diese Sammlung, die ursprünglich für ein Hamburger Museum gedacht war, wuchs schnell und wurde schließlich zum "Deutschen Maler- und Lackierer-Museum".
Im Jahr 1984 wurde das Museum feierlich im liebevoll restaurierten "Billwerder Glockenhaus" eröffnet. Ein Ort, der nicht nur wertvolles Kulturgut bewahrt, sondern auch die kreative Vergangenheit des Maler- und Lackiererhandwerks für kommende Generationen erlebbar macht. Durch den unermüdlichen Einsatz vieler engagierter Personen konnte das Museum seine Ausstellungsfläche im Jahr 2002 sogar erweitern.
Das Museum präsentiert eine vielfältige Sammlung, die die Entwicklung und Vielfalt des Malerhandwerks über die Jahrhunderte hinweg widerspiegelt. Von historischen Werkzeugen bis hin zu kunstvollen Prüfungsarbeiten kann der Besucher die Handwerkskunst vergangener Epochen hautnah erleben.
Öffnungszeiten:- Samstag und Sonntag: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Besucher des Deutschen Maler- und Lackierer-Museums erwartet eine faszinierende Reise durch die Geschichte eines oft unterschätzten Handwerks. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, Pinsel und Lacke und entdecken Sie die vielfältigen Facetten dieses traditionsreichen Berufsstands.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
Weitere Informationen
www.malermuseum.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches Maler- und Lackierer-Museum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
Für diese Veranstaltungen gibt es
Galerien in Hamburg
Die über 800-jährige Geschichte des Malerhandwerks
Vorab, das Museum befindet sich Billwerder Billldeich 72. Meine Frau und ich erhielten von Herrn Kruse eine ausgezeichnete Privatführung, die sich über knapp 2 Stunden erstreckte. Wir erfuhren Dinge über das Mal- und Lackierhandwerk, von denen wir vorher noch nichts gehört hatte. Eine sehr interessante, lehrreiche Veranstaltung, die weiter zu empfehlen ist.