Lesungen in Leipzig
LEIPZIG LIEST
Am 29. März 2025 lädt das Grassi Museum für Völkerkunde in Leipzig zu einer faszinierenden Veranstaltung im Rahmen von LEIPZIG LIEST ein: "Ihr Erstkontakt mit postkolonialen Außerirdischen". Diese Lesung, präsentiert von David Zabel, verspricht eine tiefgründige Auseinandersetzung mit afrofuturistischen Zukunftsbildern in der Popkultur.
Die Veranstaltung wird von David Zabel geleitet, der die Gäste auf eine Reise durch die afrofuturistischen Zukunftsvisionen führt. Dabei dient Octavia E. Butlers Xenogenesis-Trilogie als Ausgangspunkt für den Diskurs über postapokalyptische Szenarien und die Denkschule des Afrofuturismus. Afrofuturismus wird hierbei als ein empowernder Möglichkeitsraum vorgestellt, der Raum für kritische Auseinandersetzung mit Migration und Kolonialismus bietet.
Ein zentraler Fokus der Veranstaltung liegt auf der Interpretation außerirdischer Wesen als Metaphern für die Erfahrung von Migration und Kolonialismus. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, über die Grenzen der traditionellen Science-Fiction hinauszudenken und die vielschichtigen Bedeutungen von "Fremdheit" und "Andersartigkeit" zu erkunden.
Das GRASSI Museum für Völkerkunde in Leipzig ist ein renommierter Ort für kulturellen Austausch und historische Einblicke. Mit seiner reichen Sammlung und vielfältigen Ausstellungen bietet es den perfekten Rahmen für die Auseinandersetzung mit Themen wie Migration, Kolonialismus und interkulturelle Begegnungen.
Besuchen Sie die Website des GRASSI Museums für weitere Informationen über den Veranstaltungsort und sein Programm.
"Ihr Erstkontakt mit postkolonialen Außerirdischen" verspricht eine intellektuell anregende und horizonterweiternde Erfahrung für alle Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die Welt des Afrofuturismus und entdecken Sie neue Perspektiven auf Migration, Kolonialismus und die Zukunft unserer Gesellschaft.
Seien Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und lassen Sie sich von David Zabels Expertise in die spannende Welt der afrofuturistischen Literatur entführen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere Informationen
www.grassimak.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es