Galerien in Berlin
Hitlers Pläne für Berlin
Am 15. März 2025 öffnet das faszinierende Event Mythos Germania - Vision und Verbrechen seine Türen im Berliner Unterwelten-Museum in Berlin. Tauchen Sie ein in die düsteren, geheimnisvollen Räume unter dem Bahnhof Gesundbrunnen und entdecken Sie die verborgenen Pläne und Machenschaften, die mit Albert Speers visionären Bauvorhaben für Berlin während der NS-Zeit verknüpft sind.
Albert Speer, Hitlers Chefarchitekt, hatte konkrete Vorstellungen für die Umgestaltung Berlins zu einer monumentalen Metropole, die als Repräsentationsraum des NS-Regimes dienen sollte. Seine Pläne involvierten nicht nur beeindruckende Bauwerke und breite Achsen, sondern auch Vertreibungen, Deportationen und Zwangsarbeit. Die Ausstellung des Berliner Unterwelten e.V. deckt die ideologischen Zielsetzungen und die verbrecherischen Konsequenzen dieser Bauprojekte auf.
Die Ausstellung präsentiert sieben Themenbereiche, in denen ausgewählte Bauvorhaben beleuchtet werden. Mit interaktiven Medienstationen, Text- und Bildfahnen, sowie originalen Artefakten erhalten die Besucher einen tiefen Einblick in die düstere Vergangenheit Berlins. Originalexponate wie ein Teil eines "Speer-Kandelabers", Artefakte aus dem KZ-Außenlager "Klinkerwerk" und ein Säulenfragment der Neuen Reichskanzlei lassen die Besucher in die Zeit eintauchen.
Die Ausstellung wird ehrenamtlich von Mitgliedern des Vereins Berliner Unterwelten e.V. betreut. Tauchen Sie ein in die Geschichte Berlins und lassen Sie sich von den faszinierenden, aber auch schockierenden Details rund um "Germania" und die Verbrechen des NS-Regimes beeindrucken.
Besuchen Sie www.mythos-germania.de für weitere Informationen.
Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, diese einzigartige Ausstellung zu erleben und mehr über die düstere Vergangenheit Berlins zu erfahren. Tauchen Sie ein in die Geschichte und lassen Sie sich von den Lehren, die aus der Vergangenheit gezogen werden können, inspirieren.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Berliner Unterwelten e.V.
Weitere Informationen
www.berliner-unterwelten.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berliner Unterwelten e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Holger Happel
Für diese Veranstaltungen gibt es