Tanz in Dresden
Das Leben als Warteraum
Am 29. März 2025 lädt das Projekttheater Dresden e.V. zu einem einzigartigen Tanztheaterstück mit dem Titel "Warten", inszeniert von der talentierten Choreografin Helena Fernandino, ein. Der Untertitel des Stücks - "Das Leben als Warteraum" - deutet bereits auf eine tiefgründige und facettenreiche Auseinandersetzung mit dem allgegenwärtigen Phänomen des Wartens hin.
Warten mag auf den ersten Blick banal erscheinen, doch ist es ein fester Bestandteil des menschlichen Alltags. Vom Warten beim Arzt oder an der Ampel bis hin zum Warten auf bedeutungsvolle Ereignisse wie Geburten oder Genesungen - das Warten begleitet uns in den verschiedensten Lebenssituationen. In "Warten" wird dieses zentrale Thema auf metaphorische Weise beleuchtet.
Helena Fernandino und eine vielfältige Gruppe von Frauen unterschiedlichen Alters, Hintergründen und Erfahrungen nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten des Wartens. Mutig und einfühlsam erkunden sie die Ungewissheit, die mit dem Warten einhergeht, und tauchen tief in das Unerwartete und die Erwartungen ein.
Das projekttheater dresden, welches als Aufführungsort für dieses beeindruckende Tanztheaterstück dient, bietet nicht nur eine inspirierende Umgebung für kulturelle Veranstaltungen, sondern liegt auch zentral in Dresden. Die Webseite des Theaters (https://projekttheater.de) bietet weitere Informationen zu kommenden Events und ermöglicht eine unkomplizierte Planung des Theaterbesuchs.
Darüber hinaus legt das Projekttheater Dresden e.V. Wert auf Barrierefreiheit, sodass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen die Veranstaltungen problemlos genießen können.
"Warten" verspricht ein einzigartiges und bewegendes Erlebnis zu werden, das die Zuschauer dazu einlädt, über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Warten nachzudenken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tanztheaters und lassen Sie sich von Helena Fernandinos Inszenierung verzaubern.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses besondere Tanztheaterstück und erleben Sie eine Aufführung, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Projekttheater Dresden e.V.
Weitere Informationen
www.projekttheater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Projekttheater Dresden e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Heymannbaude
Für diese Veranstaltungen gibt es