Theater in München

Balau

Sa. 29.03.25 20:00

Tanztheater von Serge Aimé Coulibaly

Am 29. März 2025 öffnet das renommierte Tanztheaterstück Balau von Serge Aimé Coulibaly seine Pforten in den Münchner Kammerspielen. Diese kraftvolle Inszenierung vereint Tanz, Theater und Poesie zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Zuschauer in seinen Bann zieht.

Eine Nacht voller Emotionen

Balau erzählt eine Geschichte, in der Freude und Trauer, Feiern und Klagen sich auf der Bühne vereinen. Serge Aimé Coulibaly, bekannt für seine expressive und politisch aufgeladene Tanzsprache, lässt die Grenzen zwischen Körper und Gestik verschwimmen. Mit dem Titel Balau wird in der westafrikanischen Sprache Dioula ein Schicksalsschlag beschrieben, ein unerwartetes Ereignis, das das Leben der Protagonisten auf den Kopf stellt.

Zusammenhalt in einer Schicksalsgemeinschaft

Für diesen Tanztheaterabend vereinen sich fünf Schauspielende aus dem Ensemble der Münchner Kammerspiele und drei Tänzer*innen von Faso Danse Théâtre zu einer eindrucksvollen Schicksalsgemeinschaft expressiver Körper. Gemeinsam durchleben sie schöne und brutale Ereignisse, die unerwartet in unserer komplexen Welt eintreten. Sie feiern, klagen, trauern und hoffen - all das mit der metaphorischen und poetischen Sprache von Fiston Mwanza Mujila auf den Lippen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Der international gefeierte Choreograf Serge Aimé Coulibaly, der seine Karriere als Tänzer bei Alain Platel begann, lebt und arbeitet zwischen Burkina Faso und Belgien. In Balau arbeitet er erstmals mit dem preisgekrönten kongolesisch-österreichischen Autor Fiston Mwanza Mujila zusammen, bekannt durch seinen Roman Tram 83. Diese Zusammenarbeit verspricht eine einzigartige Fusion aus Bewegung, Text und Emotion.

Kreatives Team

Das Stück wird von folgenden Künstlern zum Leben erweckt:- Regie & Choreografie: Serge Aimé Coulibaly- Bühne & Kostüme: Eve Martin- Musik: Yvan Talbot- Licht: Charlotte Marr- Text: Fiston Mwanza Mujila- Übersetzung: Lena Müller- Dramaturgie: Olivia Ebert

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 29. März 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 28, 80539 München
  • Preis: Ab 10,00 € bis 45,00 €
  • Genre: Theater

Tickets und weitere Informationen

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für Balau und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und Ausdruckskraft. Besuchen Sie die offizielle Website der Münchner Kammerspiele für detaillierte Informationen und Reservierungen.

Erleben Sie Balau - ein Tanztheater, das Ihre Sinne berühren und Ihre Gedanken in Bewegung bringen wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Serge Aimé Coulibaly und lassen Sie sich von seiner künstlerischen Vision verzaubern.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

10.00 € - 45.00 €

Veranstaltet durch

Münchner Kammerspiele

Weitere Informationen

www.muenchner-kammerspiele.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Münchner Kammerspiele. © liegen bei den Urhebern. Foto: Armin Smailovic

Für diese Veranstaltungen gibt es

82 Interessenten
breu_boehm
Brunner44
EchingKat
flokati
GertrudZ
klara
nala12
ossigi
Sonnenblume70
soulsister
agaphia
bertl_muc
steff13
garf
rockella
Klassikfan2012
mingali
wolfgang_910
Kulturliebhaber
gknier
Penthesilea
rudolffritz
GabW
Woodburger
Kairos
girasole
Cali1972
Maura
Ellis
FelaKuti
surrywood
Hans-1958
Zzlupo
elayrosa
peetwolf
2treibauf
Angel007
lila123
MarcelHerkert
Johanna15
Liebe-Richter
grafinger
STS68
Basketball
lucymona
Entdecken123
3friede
Caipi78
carelisa
Desdemona
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

flokati

Geschrieben von flokati

am So. 30.03.25 22:13

Theater in München

Balau
Sa. 29.03.25 20:00

Tanztheater von Serge Aimé Coulibaly

Ein beeindruckendes Tanztheater mit unglaublich talentierten Darstellern! Die hinterlegte Botschaft war jedoch nicht leicht zu entschlüsseln.

cirabelle

Geschrieben von cirabelle

am Fr. 25.07.25 15:41

Theater in München

Sauhund
Mi. 23.07.25 20:00

Nach dem Roman von Lion Christ (UA)

Das Stück "Sauhund" erzählt die bewegende Coming-out-Geschichte des jungen Flori, der in den 80er Jahren vom Land nach München zieht, um offen schwul zu leben. Ich fand die Inszenierung ist berührend und eindrucksvoll, mit einem atmosphärischen Bühnenbild und starken Bildern. Die Schauspieler überzeugen durchweg mit viel Gefühl und Präsenz. Ein toller, sehr emotionaler Theaterabend.

velvetgoldmine

Geschrieben von velvetgoldmine

am Di. 01.07.25 10:34

Theater in München

Amerika / Der Verschollene
Mo. 30.06.25 19:30

Nach dem Romanfragment von Franz Kafka

Das Stück war herausragenden! Genau DAS macht two tickets für mich aus! Gerne mehr dieser Veranstaltungen, damit ich euch auch weiterhin treu bleiben kann!