Dokus in Berlin

„Solidarische Ökonomie – 30 Jahre Arbeit am Regenbogen“

Do. 20.03.25 19:30

- Film

Freikarten schon vergeben

Am 20. März 2025 lädt die Regenbogenfabrik Block 109 e.V. zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: „Solidarische Ökonomie – 30 Jahre Arbeit am Regenbogen“. Dieses Event feiert nicht nur den 44. Geburtstag der Regenbogenfabrik, sondern feiert auch die langjährige Arbeit und Hingabe, die in die Förderung solidarischer Wirtschaftspraktiken investiert wurden.

Filmvorführung und Gespräch

Als Highlight des Abends wird der Film „Solidarische Ökonomie“ von Anne Frisius aus dem Jahr 2011 präsentiert. Der 42-minütige Film wurde vor 14 Jahren als Geschenk anlässlich des 30. Geburtstags der Regenbogenfabrik produziert. Er widmet sich unter anderem der Frage: „Was für Bedingungen braucht solidarisches Wirtschaften?“.

Nach der Filmvorführung werden Christine und Andy, zwei langjährige Mitglieder der Regenbogenfabrik, die Entwicklung der Einrichtung seit 2011 sowie deren aktuelle Positionierung beleuchten. Gemeinsam werden sie die Frage beantworten: „Wo steht die Regenbogenfabrik jetzt?“.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 20. März 2025
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Eintritt: Spende
  • Veranstaltungsort: Regenbogen Kino, Lausitzer Straße 22, 10999 Berlin
  • Genre: Dokus

Über die Regenbogen Kino

Das Regenbogen Kino in Berlin ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Mit einem engagierten Team und einer vielfältigen Programmauswahl bietet das Kino eine Plattform für Filme, Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen.

Solidarität und Wirtschaften

Solidarische Ökonomie ist ein Ansatz, der auf Prinzipien der Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Solidarität basiert. Statt Profitmaximierung stehen hier der Gemeinwohlgedanke und die Förderung sozialer Beziehungen im Vordergrund. Veranstaltungen wie diese bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit alternativen Wirtschaftsmodellen auseinanderzusetzen und Impulse für eine gerechtere Zukunft zu erhalten.

Nutzen Sie die Chance, an diesem inspirierenden Abend teilzunehmen und mehr über die solidarische Arbeit der Regenbogenfabrik zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Besuchen Sie die Website des Regenbogen Kinos für weitere Informationen und Reservierungen.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Kraft und Kreativität solidarischer Ökonomie begeistern!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

Weitere Informationen

www.regenbogenfabrik.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Regenbogenfabrik Block 109 e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

0 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung