Art House & Independent in Leipzig
BRD 2024, Dokumentarfilm, 97 min, FSK 6
Am 20. März 2025 lädt die Cinémathèque Leipzig zur Aufführung des Dokumentarfilms SISTERQUEENS ein. Tauchen Sie ein in die Welt von Jamila, Rachel und Faseeha, drei aufstrebende Künstlerinnen aus Berlin, die im Rap-Projekt "Sisterqueens" ihre Stimme erheben. Der Film, mit einer Laufzeit von 97 Minuten und einer Freigabe ab 6 Jahren, begleitet die Mädchen auf ihrem Weg, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und sich als starke Frauen zu etablieren.
Das Rap-Projekt "Sisterqueens" im Berliner Stadtteil Wedding dient nicht nur als kreativer Raum, sondern auch als Plattform, um Ungerechtigkeiten anzuprangern. Unter Anleitung erfahrener Rapperinnen lernen Jamila, Rachel und Faseeha nicht nur, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, sondern auch die geltenden Geschlechterklischees im Rap zu durchbrechen. Der Dokumentarfilm gibt einen intimen Einblick in ihre Entwicklung über mehrere Jahre hinweg.
Die Cinémathèque in der naTo ist ein beliebtes Kino in Leipzig, bekannt für sein anspruchsvolles Filmprogramm. Mit einer Bewertung von 0.0 und dem Fokus auf Art House und Independent-Filme bietet die Cinémathèque ein einzigartiges Erlebnis für Cineasten.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für SISTERQUEENS und lassen Sie sich von der Kraft und Inspiration dieser jungen Künstlerinnen begeistern. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Tickets finden Sie auf der Website der Cinémathèque Leipzig.
Erleben Sie einen bewegenden Abend voller Musik, Empowerment und Selbstentfaltung – seien Sie Teil der Revolution von SISTERQUEENS!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Die Cinémathèque Leipzig
Weitere Informationen
cinematheque-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Die Cinémathèque Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Für diese Veranstaltungen gibt es