Museen in Brandenburg/Havel
Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10-17 Uhr
Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster lädt Besucher dazu ein, die faszinierende Geschichte des Landes zu entdecken. Die Dauerausstellung bietet einen spannenden Überblick über die mehr als 130.000-jährige Kulturgeschichte Brandenburgs und präsentiert etwa 10.000 sorgfältig ausgewählte Exponate.
Die Besucher werden auf einer Fläche von rund 2000 m² durch neun Räume geführt, die verschiedene Epochen der Geschichte abbilden. Die Reise beginnt in der Steinzeit und führt über die Bronze- und Eisenzeit, von der Völkerwanderung bis zu den Slawen und durch das Mittelalter bis in die Neuzeit.
Die Ausstellung bietet somit nicht nur einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit Brandenburgs, sondern auch die Möglichkeit, die Entwicklung der Region im Laufe der Jahrtausende zu erleben.
Besucher haben die einzigartige Gelegenheit, tief in die Kulturgeschichte Brandenburgs einzutauchen und die Hinterlassenschaften vergangener Epochen zu bewundern. Die liebevoll kuratierte Ausstellung bietet sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern ein informatives und spannendes Erlebnis.
Für nur 3,50€ pro Ticket können Besucher diese Zeitreise antreten und sich von der Vielfalt und Schönheit der archäologischen Fundstücke begeistern lassen. Eintrittskarten sind an der Kasse des Museums erhältlich.
Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster und lassen Sie sich von der beeindruckenden Dauerausstellung verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Weitere Informationen
www.landesmuseum-brandenburg.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Archäologisches Landesmuseum Brandenburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Fritz Fabert, BLDAM
Für diese Veranstaltungen gibt es