Klassische Konzerte in Hamburg
Feierabendkonzert im Oberhafen
Am 27. Februar 2025 lädt der Hamburger Kammerkunstverein e.V. zu einem ganz besonderen Feierabendkonzert im Oberhafen ein. Unter dem Titel "HEIMAT UND EXIL" erwartet die Besucher:innen eine musikalische Reise durch die Welt von Heinrich Heine, begleitet von Werken von Schubert, Schumann, Korngold und Texten von Heine, Fallada, Brecht und vielen anderen bedeutenden Künstlern.
Heinrich Heine, bekannt für seine Werke über Heimat und Exil, dient als Reiseführer durch die Facetten dieser Themen. Das Konzert verspricht eine spannende Auseinandersetzung mit dem Doppelbegriff von Heimat und Exil, präsentiert durch das Ensemble:
Die Veranstaltung ist Teil der "Tages des Exils 2025" der Körber-Stiftung, die sich mit dem Thema Exil auseinandersetzt und einen Raum für Reflexion und Diskussion bietet.
Das Feierabendkonzert findet in der historischen Halle 424 im Oberhafen statt. Die Adresse lautet Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis.
Der Eintrittspreis für das Konzert beträgt 9,00 € und kann je nach Kategorie bis zu 23,00 € kosten. Ein besonderes Angebot für einen Abend voller hochkarätiger Musik!
Die Halle 424 im Oberhafen bietet eine einladende Atmosphäre für alle Besucher:innen. Beachten Sie jedoch, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist. Mit einer Gesamtbewertung von 4,9 basierend auf 18 Bewertungen ist der Oberhafen ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events.
Erleben Sie einen Abend voller Emotionen, Musik und Poesie und tauchen Sie ein in die Welt von HEIMAT UND EXIL. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Feierabendkonzert!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Oberhafen, Halle 424
Veranstaltet durch
Hamburger Kammerkunstverein e.V.
Weitere Informationen
kammerkunst.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hamburger Kammerkunstverein e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: kammerkunst 2025
Für diese Veranstaltungen gibt es