Klassische Konzerte in Hamburg
Mit den Symphonikern Hamburg
Am 30. April 2025 lädt die Hochschule für Musik und Theater Hamburg zu einem weiteren Highlight der "Windfuhrs Werkstatt-Konzerte" ein. Dieses Mal werden die Symphoniker Hamburg unter der Leitung von Studierenden der Dirigierklasse ein beeindruckendes Programm präsentieren. Das Konzert findet im Forum statt, einer renommierten Spielstätte in Hamburg.
Das musikalische Programm verspricht wahre Genüsse für Liebhaber klassischer Musik. Erleben Sie die folgenden Meisterwerke:
Die Darbietungen werden durch den talentierten Pianisten Nuron Mukumi am Klavier bereichert. Freuen Sie sich zudem auf die herausragenden Symphoniker Hamburg unter der Leitung der Studierenden der Dirigierklasse (Klasse Prof. Ulrich Windfuhr).
Der Eintritt beträgt 16,00 EUR, ermäßigte Tickets sind für 8,00 EUR erhältlich. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich Vorverkaufsgebühren anfallen. Ermäßigte Preise gelten für Schüler:innen, Studierende und Berechtigte nach dem Sozialgesetzbuch (SGB).
Es wird eine öffentliche Einführung 30 Minuten vor Beginn des Konzerts im Foyer angeboten. Tickets sind sowohl über eventim als auch an allen Hamburger Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Das Forum, gelegen in der Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg, bietet eine exquisite Kulisse für dieses Konzert. Die moderne Spielstätte verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis.
Für weitere Informationen und zur Sicherung Ihrer Plätze besuchen Sie die offizielle Website des HFMT Forums.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Meisterwerke präsentiert von herausragenden Künstlern in einer erstklassigen Location. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik mit den Symphonikern Hamburg!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Forum
Veranstaltet durch
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Weitere Informationen
www.hfmt-hamburg.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Musik und Theater Hamburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Christina Körte
Für diese Veranstaltungen gibt es