Galerien in Kochel am See

ELFRIEDE LOHSE-WÄCHTLER

Di. 01.04.25 10:00

02. März bis 08. Juni 2025

Das Franz Marc Museum in Kochel am See präsentiert vom 2. März bis zum 8. Juni 2025 eine beeindruckende Ausstellung über die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächter. Unter dem Titel "Ich als Irrwisch" wird das einzigartige Werk und die bewegte Lebensgeschichte der Künstlerin umfassend beleuchtet.

Die Künstlerin und ihr Werk

Elfriede Lohse-Wächter (1899–1940) zählt zu den bedeutendsten weiblichen Stimmen der Kunst der Neuen Sachlichkeit. Mit Empathie und Dynamik schuf sie in ihrer kurzen Schaffenszeit eine eigene, einfühlsame Bildsprache, die tiefgreifende Themen wie Identität, Ausgrenzung und Selbstermächtigung behandelt. Die Ausstellung präsentiert rund 80 Gemälde und Zeichnungen aus verschiedenen Sammlungen und bietet einen vielschichtigen Überblick über alle Schaffensphasen der Künstlerin.

Einblicke in ihre Werke

Die Werke von Lohse-Wächter zeigen atmosphärisch dichte Szenen aus der Hamburger Bordell- und Kneipenwelt, unkonventionelle Porträts sowie eindrucksvolle Selbstbildnisse. Besonders hervorzuheben sind ihre Arbeiten aus den Hamburger Jahren (1925–1931), die die prekäre Lebenswelt und die künstlerische Intensität dieser Zeit widerspiegeln. Trotz persönlicher Krisen entstanden kraftvolle Werke, in denen die Künstlerin selbstbewusst auch in männerdominierte Räume vordrang.

Lebensweg und Tragödie

Schon früh verließ Lohse-Wächter ihr Elternhaus und war ab 1918 in der Dresdner Avantgarde aktiv. In den Hamburger Jahren erlebte sie eine künstlerische Hochphase, begleitet von persönlichen Krisen, die 1929 zu einem Klinikaufenthalt führten. Trotz existenzieller Bedrohungen schuf sie eindrucksvolle Kunstwerke, die von Selbstermächtigung zeugen. Tragischerweise endete ihr Leben 1940 durch die nationalsozialistischen Krankenmorde.

Ausstellungsinformationen

Die Ausstellung über Elfriede Lohse-Wächter ist eine Kooperation des Franz Marc Museums, dem Ernst Barlach Haus in Hamburg und der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn. Der Eintritt beträgt 9,50 € pro Person. Die Veranstaltung findet im Franz Marc Museum in Kochel am See statt.

Besuchen Sie das Franz Marc Museum und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlerin Elfriede Lohse-Wächter. Ihre Werke berühren, beeindrucken und erzählen die Geschichte einer kompromisslosen und herausragenden Künstlerin der Neuen Sachlichkeit.

Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Museum finden Sie auf der Website des Franz Marc Museums. Erleben Sie Kunstgeschichte hautnah und lassen Sie sich von den Werken dieser außergewöhnlichen Künstlerin inspirieren.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

9.50 €

Weitere Informationen

franz-marc-museum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Franz Marc Museumsgesellschaft mbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: 2025 Franz Marc Museum, Kochel am See

Für diese Veranstaltungen gibt es

7 Interessenten
GertrudZ
WalterW
antonella1965
rudolffritz
Woodburger
barbara41
Anna135
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

M-radler

Geschrieben von M-radler

am Mo. 30.12.24 13:34

Galerien in Kochel am See

Zeitfragmente
Sa. 14.12.24 10:00

13. Oktober 2024 – 09. Februar 2025

Die Zeitfragmente-Ausstellung ist schon harter Stoff - Künstler verarbeiten den Ersten Weltkrieg und die gesellschaftlichen Folgen. Klein, aber fein, die ausgestellten Werke. Daneben die Standardwerke der "Blauen Reiter" in der Dauerausstellung. Die bunten Farben und eher lebensfrohen Motive kann man als Aufmunterung gut brauchen. Wir haben den Besuch als Ganztagstour mit dem Zug von München gestaltet - mit Spaziergang durch die Gemeinde und abschließendem Pizza-Essen in "La Pineta". Ein feiner Italiener mit angeschlossenem Weinhandel. Und der Wirt ist Rennrad-Fahrer und -Liebhaber. Seine alten Rennräder sind zwischen den Weinregalen zu bewundern.

KiBa74

Geschrieben von KiBa74

am Mo. 15.01.24 16:15

Museen in Kochel am See

Norbert Kricke
Sa. 13.01.24 10:00

Zeichnung und Plastik

Sehr schöne Ausstellung, morgens kurz nach 10 Uhr noch sehr wenig Besucher. Hätte mir ein paar mehr Werke von Franz Marc gewünscht, aber ansonsten alles bestens. Komme gerne wieder.

Swanhild

Geschrieben von Swanhild

am Mo. 11.09.23 09:13

Museen in Kochel am See

August und Elisabeth Macke
Sa. 09.09.23 10:00

Der Maler und die Managerin

August Macke, ein hoch intelligent und sehr sensibler Mann, Augen in denen man versinken möchte. In seiner kurzen Lebensspanne ein umfassendes Werk geschaffen. Warum zogen solche Menschen in den Krieg? Dabei steht fußläufig ein Mahnmal zur Erinnerung an die Opfer des Ersten Weltkrieges. Eigentlich sollte das reichen und nicht nur eigentlich sollte das genügen. Es heißt, solange sich die Menschen entsinnen, wird es keinen Krieg mehr geben. Eine solche Ausstellung und der überflüssige Tod solcher Menschen, ruft noch mal ins Bewußtsein, alles für den Frieden zu tun!