Museen in München
Die Geschichte der bekanntesten Puppe der Welt
Das Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm in München lädt Besucher jeden Alters zu einer faszinierenden Reise durch die Welt des Spielens ein. Mit dem aktuellen Highlight "66 Jahre Barbie" feiert das Museum eine Ikone der Spielzeuggeschichte. Die Ausstellung zeigt, wie Barbie von einem einfachen Spielzeug zu einem wahren Kultobjekt wurde, das Generationen von Menschen auf der ganzen Welt begeistert hat.
Das private Spielzeugmuseum beherbergt eine einzigartige Sammlung alter europäischer und amerikanischer Spielzeuge. In vier Stockwerken eines gotischen Turms im Herzen Münchens werden Besucher auf eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte Spielzeuggeschichte mitgenommen. Von Puppen über Eisenbahnen bis hin zu Robotern bietet die Sammlung des Museums einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Spielens.
Das Spielzeugmuseum ist nicht nur ein Ort für Kinder, sondern ein Ausflugsziel, das die Herzen aller Familienmitglieder höherschlagen lässt. Während die Erwachsenen den atemberaubenden Ausblick auf den Marienplatz genießen, tauchen die Kinder ein in die faszinierende Welt der Spielzeuge. Von einer Puppenküche aus dem Jahr 1900 bis hin zu magischen Zaubertricks - hier gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken.
Das Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm ist ein Ort voller Nostalgie und Spielfreude, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit der Sonderausstellung "66 Jahre Barbie" wird ein Stück Spielzeuggeschichte lebendig und lädt Besucher dazu ein, die Entwicklung eines der berühmtesten Spielzeuge der Welt zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens und lassen Sie sich von der Magie der Spielzeuge vergangener Zeiten verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Spielzeugmuseum
Weitere Informationen
www.spielzeugmuseummuenchen.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Spielzeugmuseum. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es