Theater in München
Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Am 28. Februar 2025, um 19:30 Uhr, wird am Residenz Theater in München eine faszinierende Inszenierung mit dem Titel "Das Schloss" nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka präsentiert. Dieses einzigartige Theaterstück, basierend auf Kafkas postum veröffentlichtem Werk, wird vom renommierten Regisseur Karin Henkel auf die Bühne gebracht.
"Das Schloss" von Franz Kafka erzählt die Geschichte des Protagonisten K., der als Landvermesser ins Dorf gerufen wird, um festzustellen, dass das Schloss seine Anwesenheit nicht benötigt, ihn stattdessen aber zum Schuldiener ernannt. Die undurchsichtige Natur des Schlosses und die ständigen Hindernisse, die K. daran hindern, seine Aufgabe zu erfüllen, spiegeln die Absurdität und Undeutbarkeit dieser Welt wider.
Karin Henkel, eine der führenden Regisseurinnen im deutschsprachigen Raum, präsentiert eine poetische und hochaktuelle feministische Interpretation von Kafkas Werk. Durch ihre kreative Vision und ihr tiefgreifendes Verständnis für die literarische Moderne schafft sie eine Inszenierung, die das Publikum in den Bann ziehen wird.
Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für diese einzigartige Aufführung von "Das Schloss" am Residenz Theater in München. Tauchen Sie ein in die Welt von Franz Kafka und lassen Sie sich von Karin Henkels Interpretation dieses literarischen Meisterwerks begeistern.
Für weitere Informationen und Ticketbuchungen besuchen Sie die Website des Bayerischen Staatsschauspiels oder kontaktieren Sie das Residenz Theater direkt.
Erleben Sie einen Abend voller Spannung, Intrigen und philosophischer Tiefe im Herzen von München. Lassen Sie sich von "Das Schloss" verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Absurden und Geheimnisvollen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Residenz Theater
Veranstaltet durch
Residenztheater München
Weitere Informationen
www.residenztheater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Residenztheater München. © liegen bei den Urhebern. Foto: Lalo Jodlbauer
Für diese Veranstaltungen gibt es