Museen in Leipzig
Der Universität Leipzig
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist ein faszinierendes kulturelles Zentrum, das Liebhabern von antiker Kunst und Geschichte eine einzigartige Erfahrung bietet. Die Sammlung, die 1994 in der historischen Alten Nikolaischule ihren Platz fand, umfasst eine beeindruckende Auswahl von rund 450 antiken Objekten. Von bemalten Vasen über Ton- und Bronzefiguren bis hin zu Marmorskulpturen gibt es hier viel zu bestaunen.
Die Schätze des Antikenmuseums wurden dank großzügiger Unterstützung von Stiftungen und Sponsoren liebevoll restauriert und nach den höchsten wissenschaftlichen Standards präsentiert. Die Universität Leipzig hat somit nicht nur ihren Studierenden, sondern auch den Bewohnern und Besuchern Leipzigs ein kulturelles Erbe zurückgegeben, das zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Im Stil eines akademischen Kunstmuseums beherbergt das Antikenmuseum nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch Objekte, deren Interpretation umstritten ist. Oftmals sind die Ausstellungsstücke nicht vollständig erhalten, sondern als Fragmente oder Scherben präsentiert, was den Besuchern einen Einblick in die Komplexität der antiken Welt bietet.
Das Antikenmuseum hat von Mittwoch bis Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr sowie am Wochenende von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags, dienstags und an gesetzlichen Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Der Eintrittspreis beträgt moderate 1,50€, wodurch ein Besuch auch bei kleinerem Budget möglich ist.
Leider ist das Antikenmuseum nicht barrierefrei zugänglich. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität könnte dies eine Herausforderung darstellen. Dennoch haben Besucher, die das Museum bereits erkundet haben, insgesamt eine Bewertung von 4,4 abgegeben, basierend auf 8 Erfahrungsberichten.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Antike im Antikenmuseum der Universität Leipzig und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der antiken Kunstwerke verzaubern. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erleben Sie Geschichte zum Anfassen.
Besuchen Sie die offizielle Website des Antikenmuseums für weitere Informationen und planen Sie noch heute Ihren Besuch!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Antikenmuseum
Veranstaltet durch
Antikenmuseum
Weitere Informationen
www.gkr.uni-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Antikenmuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Antikenmuseum Leipzig
Für diese Veranstaltungen gibt es