Galerien in Fürstenfeldbruck

Bruck bewegt!

Fr. 30.05.25 13:00

Migrationsgeschichte(n)

1 x 2 Freikarten

Die Ausstellung "Bruck bewegt!" im Museum Fürstenfeldbruck nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Migrationsgeschichte, die tief in die Wurzeln der Menschheit reicht. Migration ist mehr als nur ein historisches Phänomen – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft, der auch die Stadt Fürstenfeldbruck nachhaltig geprägt hat.

Eine Reise durch die Geschichte

Schon seit der Römerzeit haben Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat verlassen, um anderswo ein neues Leben zu beginnen. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie verschiedene Kulturen und Geschichten in Fürstenfeldbruck aufeinandertreffen und miteinander verschmelzen. Von der barocken Klosterkirche Fürstenfeld bis zur Kunstszene des 19. und 20. Jahrhunderts spiegelt sich die Vielfalt der Migration in den sichtbaren Zeugnissen der Stadt wider.

Biografien im Fokus

Zentraler Bestandteil der Ausstellung sind acht Interviews mit Zeitzeug:innen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese persönlichen Einblicke erzählen berührende Geschichten von Aufbruch, Ankunft und Integration. Denn Migration bedeutet nicht nur kulturellen Austausch, sondern vor allem das Zusammenführen einzelner Lebenswege zu einem reichen Geflecht an Vielfalt und Erfahrungen.

Die Bedeutung von Migration heute

Auch in der Gegenwart prägt Migration das Stadtbild von Fürstenfeldbruck maßgeblich. Im Jahr 2023 lebten hier Menschen aus 145 Nationen, die mit ihren Bräuchen, Sprachen und Traditionen das kulturelle Leben bereichern. Die Ausstellung zeigt, wie Vielfalt und Zusammenhalt Hand in Hand gehen und wie wichtig es ist, die Bedeutung von Migration in der Stadtgeschichte zu verstehen und anzuerkennen.

Fotoausstellung "Von ganz unten - Die letzten Dinge"

Begleitend zur Hauptausstellung präsentiert der italienische Fotograf Mattia Balsamini die Fotoausstellung "Von ganz unten - Die letzten Dinge". Mit eindrucksvollen Bildern von Gegenständen, die Geflüchtete auf ihrer gefährlichen Reise über das Mittelmeer zurücklassen mussten, ruft die Ausstellung dazu auf, die menschlichen Tragödien hinter den Schlagzeilen nicht zu vergessen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Migrationsgeschichte einzutauchen und die Vielfalt von Fürstenfeldbruck in all ihren Facetten zu entdecken. Die Ausstellung "Bruck bewegt!" im Museum Fürstenfeldbruck öffnet am 30. Mai 2025 um 13:00 Uhr ihre Türen und lädt Sie dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben.

Besuchen Sie die offizielle Website des Museum Fürstenfeldbruck für weitere Informationen zur Veranstaltung.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der bewegenden Geschichte hinter den Gesichtern inspirieren!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 €

Veranstaltet durch

Museum Fürstenfeldbruck

Weitere Informationen

www.museumffb.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Museum Fürstenfeldbruck. © liegen bei den Urhebern. Foto: museumffb

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
antonella1965
2treibauf
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

schowald

Geschrieben von schowald

am Sa. 31.08.24 11:26

Galerien in Fürstenfeldbruck

Goldene 20er? Die Weimarer Republik in der Provinz
Fr. 30.08.24 13:00

Besuch der Dauerausstellungen

Sehr interessante und gut mit Erklärungen versehene Präsentation der Goldenen 20iger Jahre. Es war den Besuch wert.

Lo-Kultur

Geschrieben von Lo-Kultur

am So. 18.02.24 15:17

Galerien in Fürstenfeldbruck

Museum Fürstenfeldbruck
Fr. 16.02.24 13:00

Besuch der Dauerausstellungen

Für mich der nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde eine sehr gut gestaltete Ausstellung die mir die Kriegsjahre verständlich aufzeigte. In den sehr schön gestalten Räumen zeigt die Ausstellung sehr deutlich das der Erste Weltkrieg eine traumatisierte Gesellschaft hinterließ. Sie zeigt ebenfalls das der Mangel, die politische Radikalisierung und wirtschaftliche Not die Anfangszeit der Weimarer Republik prägten. Für mich war der Besuch der Ausstellung lohnend da er auch den Irrsinn eines Krieges verdeutlicht. Sehr angenehm war auch das ich über zwei Stunden der einzige Besucher Im Museum war und somit in aller Ruhe die Ausstellung besuchen könnte.

Swanhild

Geschrieben von Swanhild

am Sa. 05.08.23 09:51

Galerien in Fürstenfeldbruck

Pumuckl und mehr
Fr. 04.08.23 13:00

Ellis Kaut zum 102.

Ein muss für alle Pumucklfans, für große und kleine Kinder. Große Kinder erleben einen Hauch Kindheit, die Kinder dieser sind selbst begeistert. Wunderbar geführte Ausstellung, mit alten Requisiten der Orginalserie zum Anfassen, ein Pumucklquiz, Ausmalbildern U N D hinter einer Fotowand kann man selbst zu Pumuckl werden. Sehr viele Infos zu Pumuckl und Elli Kaut, den Schauspielern und dem Orginaldrehort. Gelungen!