Kabarett in Berlin
Eine musikalische Biografie von & mit Sigrid Grajek
Das Theater Am Frankfurter Tor in Berlin lädt ein zu einer einzigartigen Veranstaltung: "Ich will aber gerade vom Leben singen..." - eine musikalische Biografie von & mit Sigrid Grajek. Tauchen Sie ein in die Welt von Claire Waldoff, einer der bedeutendsten Stars der Berliner Kabarettszene von 1907 bis 1935.
Claire Waldoff war eine Künstlerin, die mit ihren Liedern die Menschen berührte. Bekannte Titel wie "Hermann heeßt er!", "Wer schmeißt denn da mit Lehm?" oder "Sein Milieu" sind auch heute noch vielen ein Begriff. Sie war eine Vorreiterin der "neuen Frau" und nahm sich alle Freiheiten, die ihr zustanden, was sie zu einer beliebten und einzigartigen Persönlichkeit machte.
Sigrid Grajek präsentiert in dieser musikalischen Biografie das bewegte Leben von Claire Waldoff vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte. Ein Abend voller Lieder, Geschichten und Emotionen erwartet das Publikum.
Die Presse schwärmt: "Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und zum Mitsingen! Hingehen! Angucken!" (Siegessäule)
Erleben Sie einen Abend voller Nostalgie, Humor und Musik im Theater Am Frankfurter Tor. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Claire Waldoff verzaubern.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die offizielle Website des Theater Am Frankfurter Tor.
Begleiten Sie uns auf dieser musikalischen Reise und lassen Sie sich von Sigrid Grajek in die Goldenen Zwanziger entführen!
Nach oben auf den Brettern der großen Kabaretts und Varietés – nicht nur in Berlin.
SEO-optimiert:Kabarett, Berlin, Claire Waldoff, Sigrid Grajek, musikalische Biografie, Theater Am Frankfurter Tor, Veranstaltung, Tickets, Goldenen Zwanziger, Veranstaltungsort
Zur klassischen Darstellung wechseln
Veranstaltet durch
Theater Am Frankfurter Tor
Weitere Informationen
theateramfrankfurtertor.reservix.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater Am Frankfurter Tor. © liegen bei den Urhebern. Foto: Guido Woller
Für diese Veranstaltungen gibt es