Museen in Berlin

Screen/Play

So. 16.03.25 10:00

Eine Sonderschau im Computerspielemuseum

Freikarten schon vergeben

Das Computerspielemuseum in Berlin lädt alle Gaming- und Filmbegeisterten zu einer ganz besonderen Sonderschau ein: Screen/Play. Diese Ausstellung taucht tief in die faszinierende Welt der Computerspiele ein und erforscht die Verbindung zwischen Spielen und Filmen. Von Super Mario bis hin zu Pokémon, von Indiana Jones bis zu Podracern - hier wird die einzigartige Beziehung zwischen Filmen und Spielen beleuchtet.

Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft der digitalen Unterhaltung

In dieser einzigartigen Ausstellung haben Besucher die Möglichkeit, die Evolution der Computerspiele zu erleben und interaktiv zu erkunden. Von den Anfängen der Heimkonsolen bis zu den neuesten Technologien wird gezeigt, wie sich die Gaming-Branche über die Jahre entwickelt hat. Dabei wird nicht nur der technische Fortschritt thematisiert, sondern auch die kulturelle Bedeutung von Computerspielen für unsere Gesellschaft.

Die Kuratoren Christian Bachmann und Matej Samide sowie das gesamte Team um Projektmanagement, Ausstellungsbau und Technik haben mit viel Liebe zum Detail eine beeindruckende Schau zusammengestellt, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt der digitalen Unterhaltung entführt.

Tauche ein in die Welt von Screen/Play

Die Besucher können sich auf eine einzigartige Zusammenstellung von Filmen, Spielen, und vielem mehr freuen. Von Klassikern bis zu modernen Blockbustern wird hier die Vielfalt und Schönheit der digitalen Unterhaltung zelebriert. Lassen Sie sich in den Kinosesseln nieder und lassen Sie sich von der grenzenlosen Kreativität und Faszination von Spielen und Filmen verzaubern.

Praktische Informationen zur Veranstaltung

  • Veranstaltung: Screen/Play - Eine Sonderschau im Computerspielemuseum
  • Veranstaltungsort: Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin
  • Datum: Ab dem 16. März 2025
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, auch an Feiertagen
  • Preis: Tickets sind für 6.00 € erhältlich, mit einem maximalen Preis von 9.00 €
  • Bewertung des Veranstaltungsortes: 4.2 basierend auf 26 Bewertungen
  • Barrierefreiheit: Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist

Nehmen Sie an dieser faszinierenden Reise durch die Welt der Computerspiele teil und entdecken Sie die Magie, die hinter jedem Spiel steckt. Screen/Play verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine gehaltvolle Auseinandersetzung mit der Geschichte und Zukunft des digitalen Spielens. Ein absolutes Muss für alle Gaming- und Filmfans!

Besuchen Sie die Website des Computerspielemuseums für weitere Informationen und reservieren Sie noch heute Ihre Tickets für dieses einzigartige Erlebnis.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 € - 9.00 €

Veranstaltet durch

Computerspielemuseum

Weitere Informationen

www.computerspielemuseum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Computerspielemuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Computerspielemuseum Berlin

Für diese Veranstaltungen gibt es

6 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung