Museen in Berlin
Eine Sonderschau im Computerspielemuseum
Am 18. November erwartet dich im Computerspielemuseum in Berlin ein einzigartiges Erlebnis: Die Sonderschau "Screen/Play" entführt dich in die faszinierende Welt der Computerspiele und ihrer Verbindung zum Kino. Tauche ein in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft digitalen Spielens und entdecke, wie Spiele und Filme sich gegenseitig beeinflussen und inspirieren.
Die Ausstellung "Screen/Play" im Computerspielemuseum lädt dich dazu ein, interaktiv die Entwicklung der Computerspiele zu erleben. Von den Anfängen, als Computerspiele in die Wohnzimmer einzogen, bis hin zu den aktuellen Trends und Technologien, die die Branche prägen, bietet die Sonderschau einen umfassenden Einblick in die Welt des digitalen Spielens.
Super Mario, Sonic, Indiana Jones, Podracer und Pokémon - all diese ikonischen Figuren und Franchises haben die Grenzen zwischen Film und Spiel verschwimmen lassen. In der Ausstellung werden Filme, die zu Spielen wurden, Spiele, die zu Filmen inspirierten, sowie viele weitere spannende Verbindungen zwischen den beiden Medien aufgezeigt. Lasse dich von dieser besonderen Beziehung in den Bann ziehen und erkunde Spiele und Filme aus aller Welt.
Ein erfahrenes und engagiertes Team hat die Sonderschau "Screen/Play" im Computerspielemuseum möglich gemacht:
"Screen/Play" verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen und Interessensgebiete. Tauche ein in die Welt der Computerspiele und entdecke die verblüffenden Verbindungen zum Kino. Erlebe Geschichte, Technologie und Kreativität auf eine völlig neue Art und Weise und lass dich von der Magie digitalen Spielens begeistern.
Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Sonderschau im Computerspielemuseum zu werden. "Replay history" und erlebe, wie Spiele und Filme unsere Kultur prägen und inspirieren. Wir sehen uns dort!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Computerspielemuseum
Veranstaltet durch
Computerspielemuseum
Weitere Informationen
www.computerspielemuseum.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Computerspielemuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Computerspielemuseum Berlin
Für diese Veranstaltungen gibt es