Museen in Berlin

Screen/Play

So. 12.01.25 10:00 - Mi. 02.04.25 10:00,

Eine Sonderschau im Computerspielemuseum

Freikarten schon vergeben

Das Computerspielemuseum in Berlin lädt alle Gaming- und Filmfans herzlich zu einer einzigartigen Sonderschau mit dem Titel "Screen/Play" ein. Tauche ein in die faszinierende Welt der Computerspiele und erfahre, wie sie über die Jahre hinweg unsere Gesellschaft geprägt haben. Die Ausstellung bietet eine interaktive Erfahrung, bei der Besucher die Geschichte der digitalen Unterhaltung erkunden können.

Über die Ausstellung

Die Sonderschau "Screen/Play" im Computerspielemuseum nimmt dich mit auf eine Reise durch die Verbindung von Filmen und Computerspielen. Erlebe, wie Super Mario und Sonic auf der Kinoleinwand zum Leben erwachen, während du gleichzeitig in die Welt der virtuellen Realität eintauchst. Von Klassikern wie Indiana Jones bis hin zu modernen Blockbustern - die Ausstellung zeigt die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Film und Spiel.

Die Kuratoren Christian Bachmann und Matej Samide haben mit viel Liebe zum Detail eine Sammlung erstellt, die sowohl Gaming-Enthusiasten als auch Cineasten begeistern wird. Erfahre mehr über die Entstehungsgeschichte von Spielen, die zu Filmen wurden, und lass dich von einzigartigen Collagen und Grafiken inspirieren.

Entdecke die Zukunft des digitalen Spielens

Das Computerspielemuseum bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern wirft auch einen Blick in die Zukunft des digitalen Spielens. Erfahre, wie sich die Technologie entwickelt hat und welche Trends die Gaming-Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Diskutiere mit Gleichgesinnten über die Auswirkungen von Computerspielen auf unsere Gesellschaft und lass dich von Innovationen überraschen.

Wichtige Informationen

  • Veranstaltung: Screen/Play
  • Veranstaltungsort: Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin
  • Datum: Ab dem 12. Januar 2025
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, auch an gesetzlichen Feiertagen
  • Preis: Tickets sind ab 6,00 € erhältlich, mit einem maximalen Preis von 9,00 €
  • Bewertung des Veranstaltungsorts: 4.2 basierend auf 26 Bewertungen

Besuche die Website des Computerspielemuseums für weitere Informationen und erlebe eine einzigartige Ausstellung, die die Welt von Gaming und Film vereint. Tauche ein in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des digitalen Spielens und lass dich von "Screen/Play" begeistern!

Sei Teil dieser spannenden Veranstaltung und entdecke die Antworten auf die Frage, was Computerspiele und Filme über unsere Gesellschaft aussagen. "Replay history" und erlebe die Magie von Screen/Play im Computerspielemuseum!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

6.00 € - 9.00 €

Veranstaltet durch

Computerspielemuseum

Weitere Informationen

www.computerspielemuseum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Computerspielemuseum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Computerspielemuseum Berlin

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung