Lesungen in Dresden

Hold on, it will not last forever

Sa. 22.02.25 20:00

Transnationale Freundschaft in Zeiten des Krieges

1 x 2 Freikarten

Am 22. Februar 2025 lädt das Projekttheater Dresden e.V. zu einer bewegenden Veranstaltung mit dem Titel Hold on, it will not last forever ein. Diese szenische Lesung, unter der Leitung der Hamburger Theatermacherin Franziska Jakobi, widmet sich dem Thema transnationale Freundschaft inmitten des Krieges. Die Veranstaltung findet um 20:00 Uhr im projekttheater dresden in der Louisenstraße 47, 01099 Dresden, statt.

Über die Veranstaltung

Seit 2018 arbeitet Franziska Jakobi intensiv mit Künstler:innen aus Charkiw im Osten der Ukraine zusammen. In dieser szenischen Lesung teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und die Transformationen, die sie und ihre ukrainischen Kolleg:innen seit dem 24. Februar 2022 durchlebt haben. Durch die Darstellung von Tagebucheinträgen, Chatverläufen, Sprachnachrichten und persönlichen Berichten entstehen individuelle und berührende Bilder aus dem Kriegs- und Fluchtgeschehen, die oft aus der Ferne so abstrakt wirken.

Das Publikum wird Zeuge einer sich neu formenden Welt voller schwerwiegender Entscheidungen und lebensverändernder Ereignisse. Diese szenische Lesung dient als wertvolles Zeitzeugnis des Dazwischen - eine eindringliche Darstellung von Menschen, Ländern, Zeiten und den vielfältigen Kommunikationsmitteln, die sie miteinander verbinden.

Ticketinformationen

Eintrittskarten für diese besondere Veranstaltung sind zum Preis von 8,00 € erhältlich. Der maximale Preis beträgt 12,00 €. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu erwerben, da das Interesse an dieser Lesung voraussichtlich hoch sein wird.

Über den Veranstaltungsort

Das projekttheater dresden in der malerischen Louisenstraße 47, 01099 Dresden, ist ein Ort kultureller Vielfalt und Begegnungen. Als Gastgeber dieser Veranstaltung bietet das Theater nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch barrierefreien Zugang, um allen Besuchern ein komfortables Erlebnis zu ermöglichen.

Besuchen Sie die Website des projekttheater dresden, um weitere Informationen über den Veranstaltungsort und das vielfältige Programmangebot zu erhalten.

Erleben Sie am 22. Februar 2025 eine einzigartige szenische Lesung, die Ihnen Einblicke in transnationale Freundschaften in Zeiten des Krieges gewährt. Tauchen Sie ein in die bewegende Welt von Hold on, it will not last forever und lassen Sie sich von den berührenden Geschichten und persönlichen Erfahrungen mitreißen.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

8.00 € - 12.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Projekttheater Dresden e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung