Theater in Dresden
Theaterstück zum Wert der Demokratie
Am 24. Januar 2025 lädt das Projekttheater Dresden e.V. zu einem besonderen Theatererlebnis ein: "Tante Martha und ich". Dieses Theaterstück beleuchtet auf eindrucksvolle Weise den Wert der Demokratie anhand einer bewegenden Familiengeschichte.
Das Stück "Tante Martha und ich" wirft einen tiefsinnigen Blick auf die verschiedenen Facetten des Lebens zwischen Anpassung, Mitlaufen und Aufbegehren. Basierend auf einer wahren Biografie, spannt sich der Handlungsbogen von der Suche nach der Großtante Martha, die während des Holocausts nach Auschwitz deportiert wurde, bis hin zu den Erfahrungen in der DDR, wo die Verpflichtung als Nachwuchskader für die Staatssicherheit eine Rolle spielte. Der dramaturgische Faden reicht sogar bis zur Wende 1989.
Das Klassenzimmerstück "Tante Martha und ich" wirft dabei einen genauen Blick auf die Mechanismen von Diktaturen und stellt dem Publikum essentielle Fragen zum Wert und den Grundbedingungen von Demokratie sowie zur individuellen Verantwortung in einer freien Gesellschaft.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für "Tante Martha und ich" und tauchen Sie ein in eine packende Inszenierung, die zum Nachdenken anregt. Kontaktieren Sie das Veranstaltungsteam unter Projekttheater Dresden für weitere Informationen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Theaterstück live im Herzen von Dresden zu erleben und nehmen Sie aktiv an einer Reflexion über Demokratie und persönliche Verantwortung teil.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Veranstaltet durch
Projekttheater Dresden e.V.
Weitere Informationen
www.projekttheater.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Projekttheater Dresden e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es