Besondere Musikevents in Berlin
Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Mond sicher.
Am 7. Februar 2025 lädt das Deutsch Jüdische Theater im Coupé Theater in Berlin zu einer besonderen Veranstaltung ein: "Nachgefragt! Bei Hannah Arendt". Unter dem Untertitel "Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Mond sicher" erwartet die Besucher ein fesselndes Stück, das tiefgreifende Themen behandelt und zum Nachdenken anregt.
Hannah Arendt, eine bedeutende Denkerin des 20. Jahrhunderts, sorgt auch Jahre nach ihrem Tod für Diskussionen und Debatten. Als Jüdin musste sie vor den Nationalsozialisten fliehen und fand Zuflucht in den USA. Mit ihrem Werk über das Dritte Reich und ihrem kritischen Blick auf den Prozess gegen Adolf Eichmann polarisierte sie die Öffentlichkeit. Das Stück wirft einen Blick auf ihr bewegtes Leben und ihre kontroversen Ansichten.
Das Stück "Nachgefragt! Bei Hannah Arendt" wurde von Alexandra Julius Fröhlich konzipiert und für die Bühne adaptiert. Die Inszenierung verspricht eine eindringliche Darbietung mit Alexandra Julius Fröhlich, Joachim Kelsch und weiteren Darstellern.
Die Veranstaltung findet im Deutsch Jüdischen Theater im Coupé Theater statt, einer etablierten Bühne in Berlin. Die Adresse lautet Hohenzollerndamm 177, 10713 Berlin. Das Theater zeichnet sich durch eine Bewertung von 3.9 Sternen aus und hat bereits 123 Bewertungen erhalten.
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 18,00 €. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Tickets für maximal 25,00 € zu erwerben. Aufgrund der begrenzten Kapazität empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu sichern.
"Nachgefragt! Bei Hannah Arendt" verspricht ein faszinierendes und anspruchsvolles Theatererlebnis, das historische Ereignisse mit zeitgenössischen Fragestellungen verknüpft. Tauchen Sie ein in die Welt von Hannah Arendt und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Inszenierung berühren.
Erleben Sie Kultur und Geschichte hautnah im Herzen Berlins – seien Sie dabei bei diesem unvergesslichen Event!
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des Deutsch Jüdischen Theaters im Coupé Theater.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Förderverein für deutsch-jüdische Theatervorstellungen e.V.
Weitere Informationen
www.djthe.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Förderverein für deutsch-jüdische Theatervorstellungen e.V.. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es