Museen in Bremen
Anna Franziska Schwarzbach
Am 19. Januar 2025 öffnet das Gerhard-Marcks-Haus in Bremen seine Pforten für eine ganz besondere Ausstellung mit dem Titel "Alles Eisen". Diese Ausstellung präsentiert eine exklusive Sammlung von Eisenskulpturen der Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach. Tauchen Sie ein in die Welt dieser talentierten Künstlerin, die bereits zu DDR-Zeiten ihren eigenen Weg gegangen ist und sich dabei von gesellschaftlichen Normen und politischen Veränderungen nicht hat beeinflussen lassen.
Anna Franziska Schwarzbach, 1949 geboren, stellt in dieser Ausstellung ausschließlich Eisenskulpturen aus. In ihren Werken fokussiert sie sich auf das zentrale Motiv des Menschen – sei es als zurückgesetzte, vergessene oder gequälte Figur. Trotz dieser oft schweren Themen schafft die Berliner Bildhauerin Skulpturen voller Humor und Ironie. Durch den Einsatz von Eisenguss mit seiner einzigartigen Färbung und raue Oberfläche gelingt es ihr, Verletzlichkeit und Versehrtheit in ihren Werken zum Ausdruck zu bringen.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Skulptur "Erinnerung an meine Großmutter" aus dem Jahr 1992, die einen Einblick in Schwarzbachs einfühlsame und gleichzeitig kraftvolle Darstellungen bietet.
Die Ausstellung "Alles Eisen" ist nicht nur eine Gelegenheit, die eindrucksvollen Arbeiten von Anna Franziska Schwarzbach zu entdecken, sondern auch Teil einer Kooperation mit dem Kunstgussmuseum Lauchhammer. Im Jahr 2025 feiert dieses Museum das 300-jährige Jubiläum des Eisengusses in Deutschland, was die Ausstellung in Bremen zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis macht.
Das Gerhard-Marcks-Haus, bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen und seine einzigartige Sammlung moderner Kunst, ist der ideale Veranstaltungsort für die Ausstellung "Alles Eisen". Die zentrale Lage in Bremen und die kulturelle Bedeutung des Hauses machen es zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber und Besucher aus aller Welt.
Im Gerhard-Marcks-Haus können Besucher nicht nur die Werke von Anna Franziska Schwarzbach bewundern, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der modernen Kunst in einem historischen Ambiente erleben.
Erleben Sie eine Ausstellung, die Sie nachdenklich stimmen und gleichzeitig zum Schmunzeln bringen wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Eisenskulpturen von Anna Franziska Schwarzbach und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen künstlerischen Handschrift verzaubern.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Gerhard-Marcks-Haus
Weitere Informationen
marcks.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Gerhard-Marcks-Haus. © liegen bei den Urhebern. Foto: Bertram Kober/Punctum
Für diese Veranstaltungen gibt es