Theater in Bremen
Solo über Missbrauch und schwierige Mutter-Kind-Beziehung
Am kommenden 7. Februar 2025 lädt das Theater am Leibnizplatz in Bremen zu einem bewegenden Gastspiel des Theaters Spagat aus München ein. Unter dem Titel "Kitzeleien - der Tanz der Wut" präsentiert das Ensemble eine Solo-Aufführung, die sich einfühlsam und eindringlich mit den Themen Missbrauch und schwierige Mutter-Kind-Beziehungen auseinandersetzt.
Basierend auf dem französischen Originalstück "Les chatouilles ou la danse de la colère" von Andréa Bescond und Eric Métayer entführt Regisseur Thorsten Krohn das Publikum in die bewegende Geschichte von Odette, einer jungen Frau, die jahrelang unter dem Missbrauch ihres Onkels litt. Die Inszenierung ist eine Mischung aus Schauspiel und Tanz, getragen von der beeindruckenden Performance von Lucca Züchner.
Odette, benannt nach dem weißen Schwan in "Schwanensee", musste als Kind schreckliche Dinge erleben. Jahre des Schweigens und der Verdrängung folgen, während sie sich auf eine scheinbar vielversprechende Karriere als Musicaltänzerin begibt. Doch die Erinnerungen an die Vergangenheit und der Missbrauch durch ihren Onkel holen sie ein, stürzen sie in eine Abwärtsspirale aus Drogen und Alkohol.
Erst als erwachsene Frau gelingt es Odette, den Mut aufzubringen, ihren Peiniger zur Rechenschaft zu ziehen. Gemeinsam mit ihrer Mutter begibt sie sich auf einen schmerzhaften, aber heilenden Weg der Therapie. Die Aufführung zeigt eindringlich die Wirren der Emotionen, die mit Missbrauch einhergehen – Wut, Scham, Verzweiflung und letztendlich auch Heilung und Erlösung.
"Kitzeleien - der Tanz der Wut" ist eine kraftvolle, poetische und zugleich sensible Darbietung, die ein drängendes gesellschaftliches Thema beleuchtet: sexueller Missbrauch von Minderjährigen durch nahestehende Personen. Die Inszenierung führt uns vor Augen, wie häufig und erschütternd dieses Problem ist – allein im Jahr 2021 wurden in Deutschland 15.500 Fälle von sexualisierter Gewalt an Kindern gemeldet.
Erleben Sie eine beeindruckende und tief berührende Performance, die zum Nachdenken anregt und sensibilisiert. Tauchen Sie ein in die Welt von Odette und begleiten Sie sie auf ihrem Weg zu Selbstheilung und Erlösung. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für "Kitzeleien - der Tanz der Wut" im Theater am Leibnizplatz.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Bremer Shakespeare Company e. V.
Weitere Informationen
www.shakespeare-company.comtwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bremer Shakespeare Company e. V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Lahola Kulturbühne Spagat
Für diese Veranstaltungen gibt es