Art House & Independent in München
Stunde Null?
Am 21. Januar 2025 lädt das Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums zur Vorführung von "Lore", einem deutschen Film aus dem Jahr 2012, ein. Unter der Regie von Cate Shortland entführt dieser Film die Zuschauer in die Nachkriegszeit des Jahres 1945. Basierend auf dem Roman "Die dunkle Kammer" von Rachel Seiffert erzählt der Film die Geschichte von Lore, einer 15-jährigen, die sich zusammen mit ihren Geschwistern auf eine Reise quer durch Deutschland begibt, auf der Suche nach Sicherheit und Antworten.
Lore stammt aus einer Familie hochrangiger Nazis, deren Eltern von den Amerikanern verhaftet wurden. In dieser Zeit der Unsicherheit und Veränderung übernimmt Lore die Verantwortung für ihre Geschwister und muss sich nicht nur den Herausforderungen der Nachkriegszeit stellen, sondern auch ihr bisheriges Weltbild und ihre Erziehung in Frage stellen. Die Begegnung mit dem geheimnisvollen Thomas wirft Lore zusätzlich aus der Bahn und zwingt sie, sich mit Fragen von Schuld und Verantwortung auseinanderzusetzen.
Die Vorführung von "Lore" findet im Münchner Stadtmuseum statt, einer renommierten Kulturinstitution im Herzen von München. Der Eintrittspreis beträgt 4€ (ermäßigt 3€ für MFZ-Mitglieder) und die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Ort zu sein, da ein Kartenkontingent auch an der Abendkasse verfügbar sein wird.
Das Münchner Stadtmuseum, gelegen am St.-Jakobs-Platz 1 in München, ist nicht nur ein herausragender Veranstaltungsort für Filmvorführungen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Mit einer Bewertung von 3,7 und zahlreichen positiven Erfahrungsberichten bietet das Stadtmuseum eine einzigartige Atmosphäre für cineastische Erlebnisse.
Für Liebhaber des Art House & Independent Films und Geschichtsinteressierte ist die Vorführung von "Lore" im Münchner Stadtmuseum ein absolutes Muss. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Lore und erleben Sie Kino abseits des Mainstreams.
Besuchen Sie die Website des Münchner Stadtmuseums für weitere Informationen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses besondere Filmereignis.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums
Weitere Informationen
www.muenchner-stadtmuseum.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es