Galerien & Ausstellungen in Stuttgart

Gestapo vor Gericht Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n

Sa. 25.01.25 10:00 - Sa. 22.02.25 10:00,

Sonderausstellung

2 x 2 Freikarten

Das Erinnerungsort Hotel Silber in Stuttgart präsentiert mit der Sonderausstellung "Gestapo vor Gericht - Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n" einen tiefen Einblick in die schwierige Aufarbeitung der Verbrechen der Geheimen Staatspolizei während des Nationalsozialismus. Die Ausstellung beleuchtet, wer vor Gericht gestellt wurde und wer ungeschoren davonkam, wer bestraft wurde und wer weiterleben konnte, trotz seiner Verbrechen. Ein besonderer Fokus liegt auf der langwierigen strafrechtlichen Verfolgung in der Bundesrepublik und bedeutenden Gerichtsprozessen.

Hintergrund

Die Gestapo war an zahlreichen Verbrechen des Nationalsozialismus beteiligt, darunter Misshandlungen, Deportationen und Morde. Dennoch wurden nur wenige zur Rechenschaft gezogen. Bekannte Prozesse wie der Auschwitz-Prozess lösten in der Gesellschaft Diskussionen über den Umgang mit der NS-Vergangenheit aus. Fragen nach Gerechtigkeit, dem Konflikt zwischen Rechtsdurchsetzung und gesellschaftlichem Frieden sowie der Sinnhaftigkeit von Sühne werden in der Ausstellung aufgegriffen.

Details zur Ausstellung

  • Laufzeit: 07.12.2023 - 02.02.2025
  • Öffnungszeiten:
  • Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 - 21:00 Uhr
  • Montag: Geschlossen

Die Ausstellung bietet verschiedene Angebote und Veranstaltungen, die unter www.hdgbw.de näher beschrieben sind. Ein Besuch im Erinnerungsort Hotel Silber ist eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der dunklen Vergangenheit Deutschlands auseinanderzusetzen. Der Eintritt beträgt lediglich 2,00 €.

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltungsort: Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
  • Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
  • Genre: Galerien & Ausstellungen
  • Startzeit: 25.01.2025, 10:00 Uhr

Besucher können sich auf eine eindrucksvolle und informative Ausstellung freuen, die dazu anregt, über Geschichte, Gerechtigkeit und Verantwortung nachzudenken. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie Geschichte hautnah im Hotel Silber.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser bewegenden Ausstellung zu werden und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen aus nächster Nähe zu erleben!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

2.00 €

Weitere Informationen

www.hdgbw.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Haus der Geschichte Baden-Württemberg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Daniel Stauch

Für diese Veranstaltungen gibt es

7 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung